UN: Israelische Menschenrechtsverteidiger empört über Lage in Gaza

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Jordanien,

Die Notlage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen ruft laut UN-Hochkommissar Empörung bei Menschenrechtsverteidigern in Israel hervor.

Volker Türk
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, äussert wegen der wachsenden Macht von IT-Unternehmern Besorgnis. (Archivbild) - dpa

Menschenrechtsverteidiger in Israel sind nach Angaben des UN-Hochkommissars für Menschenrechte, Volker Türk, empört über die Notlage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Sie sorgten sich nach seinen Angaben auch über die Folgen des Konflikts innerhalb Israels, sagte Türk am Freitag in Amman in Jordanien. Sie befürchteten langfristig eine Einschränkung ihrer Freiheitsrechte, etwa, zu demonstrieren.

Türk war in der Region, um mit Regierungen, Zivilgesellschaft und UN-Vertretern Möglichkeiten für ein Ende des Konflikts zu erörtern. Er habe sich um Besuche in Israel, im Gazastreifen und im von Israel besetzten Westjordanland bemüht, aber noch keine Antwort von Israel erhalten.

Die Drahtzieher zur Rechenschaft ziehen

Türk verurteilte die Angriffe der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel vom 7. Oktober. Die Drahtzieher müssten zur Rechenschaft gezogen und Geiseln freigelassen werden. Auch der willkürliche Raketenbeschuss Israels müsse aufhören.

In Bezug auf die israelischen Gegenschläge fügte Türk hinzu: «Aber es ist klar, dass dauerhafter Frieden und Sicherheit nicht durch die Ausübung von Wut und Schmerz gegen Menschen erreicht werden können, die keine Verantwortung für die begangenen Verbrechen tragen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Volker Türk
13 Interaktionen
Naher Osten

MEHR IN NEWS

Läderach 1. Mai
61 Interaktionen
1. Mai-Ticker
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
Nach Beschwerde

MEHR AUS JORDANIEN

Muslimbruderschaft
5 Interaktionen
Offiziell
gaza
1 Interaktionen
Warten an Grenze
Faeser Syrien
7 Interaktionen
Anschlag-Gefahr
Palästinenser
«Koloniale Siedlungen»