Schweizer Armee

Sudan: Mehr als 26 Christen von Armee inhaftiert

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Sudan,

Im Sudan werden durch den Krieg unter anderem Christen verfolgt. Die sudanesische Armee hat erneut 26 Christen inhaftiert.

Sudan
Sudanesische Bürger auf den Strassen der Hauptstadt Khartum. (Archivbild) - keystone

Im Sudan eskaliert die Verfolgung von Christen. Ende Oktober 2024 verhaftete die sudanesische Armee 26 Christen, als diese das Gebiet von Al-Ezba/Bahri im Bundesstaat Khartum verliessen, berichtet«Open Doors».

Diese Verhaftungen sind Teil einer grösseren Welle der Repression. Bis zu 95 Christen wurden in der ersten Oktoberwoche von den sudanesischen Streitkräften (SAF) inhaftiert.

Christen im Sudan: Angriffe und Festnahmen

Die Armee hat auch Christen aus den Nuba-Bergen festgenommen und beschuldigt sie, Unterstützer der «Rapid Support Forces» zu sein, berichtet «Vatican News». Diese Festnahmen erfolgten im Norden der Hauptstadt Khartum.

Die Christen leiden unter den Konflikten, obwohl der Krieg im Sudan kein Religionskrieg ist. Die meisten Kämpfer auf beiden Seiten sind Muslime.

sudan
Krieg im Sudan. - AFP

Ein besonders prekäres Beispiel ist der Fall von Mariam Ibrahim, die wegen Ehebruchs und Apostasie angeklagt wurde, weil sie einen Christen heiratete und sich weigerte, zum Islam zu konvertieren.

Hamouda, ein anderer Christ, konvertierte 2018 vom Islam zum Christentum und riskiert damit die Todesstrafe, obwohl das Apostasiegesetz offiziell ausser Kraft gesetzt ist «ADF International».

Gewaltsame Zwischenfälle

Ein Markt südlich von Khartum wurde von Flugzeugen unter Beschuss genommen, wobei mindestens 23 Menschen starben und 40 verletzt wurden. Die Armee soll für das Massaker verantwortlich sein.

Christen aus traditionellen Kirchen wurden ohne ordentlichen Gerichtsprozess verhaftet und eingesperrt. Diese Praktiken zeigen die anhaltende Verfolgung religiöser Minderheiten.

Mariam Ibrahim, die selbst unter grausamen Bedingungen im Gefängnis war, setzt sich jetzt für verfolgte Christen und religiöse Minderheiten im Sudan ein. Sie arbeitet mit ADF International zusammen, um die Rechte und Freiheiten von Christen zu verteidigen.

Kommentare

User #6169 (nicht angemeldet)

Christen werden weltweit (!) am meisten verfolgt. Die Mainstream Medien blenden dies ( bewusst ?) aus.

User #2949 (nicht angemeldet)

Garantiert wird die Schweiz den Sudan mit Entwicklungshilfe unterstützen.

Weiterlesen

7 Interaktionen
Berichte
48 Tote
Rohrbruch
4 Interaktionen
Mietrecht

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Blatten Bagger
In Blatten VS
25 Interaktionen
Israel
Israel Luftabwehr
Luftabwehr aktiviert
Aufklärungsdrohne
38 Interaktionen
Bern

MEHR AUS SUDAN

South Sudan Fighting
Im Sudan
Amnesty International
Region Nord-Darfur