Sicherheitsratsmitglieder: Nordkorea erhöht Gefahr der Eskalation

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Nordkorea,

Westliche Länder des UN-Sicherheitsrats haben den jüngsten Raketentest Nordkoreas als Gefahr für die regionale Stabilität bezeichnet.

nordkorea
Ein Regierungsgebäude in Nordkorea. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Der letzte Raketenstart Nordkoreas schlägt bei den Westlichen Ländern Alarm.
  • Der UN-Sicherheitsrat bezeichnet ihn als Gefahr und fürchtet eine Eskalation.

Den jüngsten Raketenstart in Nordkorea löst entsetzen aus. Westliche Länder des UN-Sicherheitsrats bezeichnen ihn als Gefahr für die regionale Stabilität. Die Schritte der Autokratie in Pjöngjang «erhöhen das Risiko von Fehleinschätzungen und Eskalationen». Dies hiess es am Montag in einer gemeinsamen Stellungnahme der USA, Grossbritanniens, Frankreichs, Irlands und Albaniens zusammen mit Japan.

Jeder neue Raketenstart fördere nicht die Waffenprogramme des abgeschotteten Landes. Sondern erweitere auch die Möglichkeiten illegaler Waffenverkäufe Nordkoreas überall auf der Welt. Nordkorea hatte vergangene Woche von einem erfolgreichen zweiten Test einer Hyperschall-Rakete innerhalb von vier Monaten gesprochen.

Beim Test habe die Rakete ein Manöver über 120 Kilometer ausgeführt und ein festgelegtes Ziel in 700 Kilometer Entfernung getroffen. Laut dem Nachbarland Südkorea ergaben Analysen allerdings, dass die Rakete kürzer flog, bei einer Höhe von unter 50 Kilometern. Im Vergleich zum Raketenstart im September stelle der Test keinen technologischen Fortschritt dar.

Kommentare

Weiterlesen

Seoul
Seoul/Pjöngjang
kim jong-un nordkorea
4 Interaktionen
Mit Erfolg
See
32 Interaktionen
Freizeit

MEHR IN NEWS

raketen
Flughafen geschlossen
Olten
19 Interaktionen
Olten SO
Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Gurtenfestival
3 Interaktionen
Berner Hausberg

MEHR AUS NORDKOREA

Russian Foreign Minister Sergey Lavrov visits North Korea....
468 Interaktionen
Kim Jong Un
lawrow kim jong un
12 Interaktionen
Nordkorea
11 Interaktionen
Militärpakt
1 Interaktionen
Nach Grenzübertritt