Seltener Mondfisch an Land gespült

Alexander König
Alexander König

Kanada,

Ein besonders grosses Exemplar des schwersten Mondfisches der Welt, wurde in Australien an Land gespült. Ein Pärchen entdeckte den Kadaver beim Spazieren.

Mondfisch fisch Mann Frau
Ein Foto des gefundenen Mondfisches. - Facebook / National Parks South Australia

Das Wichtigste in Kürze

  • In Australien wurde eine äusserst seltene Fischart an Land gespült.
  • Schon im Januar sorgte ein ähnlicher Fall für Aufsehen.

In Australien wurde ein Abkömmling einer sehr seltenen Fischart an Land gespült. Linette Grezlak und ihr fester Freund veröffentlichten auf Facebook Ablichtungen des Mondfisches, den sie per Zufall während eines Strandspaziergangs entdeckten.

Das Pärchen hielt den toten Fisch zunächst für Teile eines Schiffwracks, wie sie dem «Guardian» gegenüber sagten. Warum der Fisch angespült wurde, ist unklar. In Betracht gezogen wird eine besonders hohe Anzahl Quallen im flachen Wasser des Strandes. Denn: Quallen sind die Lieblingsspeise des bizarren Fisches.

Mondfisch liebt Sonne

Der Fisch liebt die Sonne. Sehr oft schwimmt er nahe an der Wasseroberfläche. Das, um sich an der Sonne aufzuwärmen und daraufhin wieder hunderte Meter in die Tiefen des Ozeans abzutauchen.

Deswegen heisst der Fisch auf Englisch auch Sunfish. Warum er dann auf Deutsch nach dem Mond benannt worden ist? Weil er unter Wasser mondähnlich schimmert.

Schon Ende Januar war ein Mondfisch an der US-Westküste an Land gespült worden. Die letzte Sichtung davor liegt 130 Jahre zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter Frühling Schweiz
15 Interaktionen
Bis zu 17 Grad
Fische
Kanton

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
7 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
25 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS KANADA

Chloé Zhao
In Toronto
a
1 Interaktionen
MLS-Stars
Schwangerschaft
4 Interaktionen
Schwangerschaft
hausgewinn brand
7 Interaktionen
Altes brannte ab