Port autonome de Douala: Bolloré-Gruppe wehrt sich gegen Enteignung

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Kamerun,

Der Port autonome de Douala will einen Vertrag über ein Conatinerterminal mit der französische Bolloré-Gruppe nicht erneuern. Nun will sie vor Gericht ziehen.

port autonome de douala
Das Logo der französischen Balloré-Gruppe. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Port autonome de Douala will den Vertrag über ein Containerterminal nicht verlängern.
  • Der Vertragspartner, die französische Bolloré-Gruppe, sieht darin eine Enteignung.

Am 31. Dezember endete der Vertrag zwischen dem Port autonome de Douala und der Bolloré-Gruppe über ein Containerterminal. Die kamerunischen Hafenbehörden haben beschlossen, ihn nicht zu erneuern. Dies zum grossen Missfallen der Bolloré-Gruppe, zu der das internationale Terminal Douala (DIT) gehört.

Die 15-jährige Konzession beinhaltete den Betrieb, die Wartung und Modernisierung des Hafens. Bis ein neuer Konzessionär gefunden wird, hat die Hafenverwaltung beschlossen, die gesamten Vermögenswerte des DIT zu beschlagnahmen, wie «afriquinfos.com» berichtet.

Das französische Unternehmen sieht darin eine Enteignung und beabsichtigt die Hafenbehörden vor Gericht zu bringen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

europäischer gerichtshof für menschenrechte
1 Interaktionen
Mehr Klimaklagen
VW Volkswagen
8 Interaktionen
Dieselklagen
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Bassersdorf ZH Brand
Bassersdorf ZH
andreas glarner
3 Interaktionen
«Müssen aufräumen

MEHR AUS KAMERUN

Paul Biya Kamerun
1 Interaktionen
Von Präsident Biya
Samuel Eto'o FIFA
Vorfall bei U20-WM
Kameruns Präsident Paul Biya
2 Interaktionen
Jaunde
Landry N'Guemo
Ex-Clubs trauern