Niger führt terrestrisches Digitalfernsehen ein
In Niger wird auf terrestrisches Digitalfernsehen umgestellt. Für die Bevölkerung wurde eine Sensibilisierungskampagne lanciert.

Das Wichtigste in Kürze
- In Niger wird terrestrisches Digitalfernsehen eingeführt.
- Zum Start hielt der Kommunikationsminister eine kleine Rede.
- Seit dem Wechsel verbesserte sich die nationale Berichterstattung.
In Niger wird auf terrestrisches Digitalfernsehen umgestellt. Der Kommunikationsminister Habi Mahamadou Salissou hielt zum Start der Sensibilisierungskampagne in Tillabéri eine kleine Rede. Anwesend waren verschiedene Medienvertreter aus dem audiovisuellen Bereich, wie «Niamey et les 2 jours» berichtet.
Mit dem digitalen terrestrischen Fernsehempfang konnte die nationale Berichterstattung bereits verbessert werden, so Mahamadou Salissou. Auch die internationale Sichtbarkeit habe sich gesteigert, fügte er an.
Ziel der Kampagne sei es, den Übergang zum terrestrischen Fernsehen für die Bevölkerung einzuleiten, heisst es weiter. Der Wechsel ist Teil eines Programms, bei welchem die Entwicklung und die Modernisierung des Staats im Vordergrund stehen.