Kletterverbot für Japans heiligen Berg Fuji

DPA
DPA

Japan,

Japans heiliger Berg Fuji zieht jedes Jahr tausende Touristen an. In diesem Jahr fällt die Klettersaison jedoch vorerst aus. Schuld daran ist die Corona-Pandemie.

japan
Der Berg Fuji ist mit 3776 Metern der höchsten Japans. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der heilige Berg Fuji ist eines der beliebtesten Touristenziele in Japan - wegen der Corona-Pandemie haben die Behörden nun aber ein Kletterverbot verhängt.

Es ist das erste Mal seit 1960, dass alle vier Routen auf den Berg gesperrt werden. Die Klettersaison sollte eigentlich am 10. Juli beginnen.

Der Berg ist mit 3776 Metern der höchsten Japans. Normalerweise steigen während der nur zwei Monate dauernden Klettersaison im Sommer täglich Tausende im Gänsemarsch an den Hängen des Vulkans hoch. Seit dem Jahr 2013 ist der Fuji oder auch Fuji-san, der im Westen wegen einer falschen Lesung des Schriftzeichens für Berg auch unter dem Namen «Fujiyama» bekannt ist, ein Teil des Weltkulturerbes.

Kommentare

Weiterlesen

Maddie
Profis warnen

MEHR IN NEWS

schwägalp
Sangernboden BE
Thayngen SH
Thayngen SH
iphone 17 pro
3 Interaktionen
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten

MEHR AUS JAPAN

Audrey Werro Leichtathletik-WM Tokio
Über 800 Meter
Leichtathletik-WM
2 Interaktionen
Leichtathletik-WM
Angelica Moser
Medaille verpasst
Leichtathletik-WM
16 Interaktionen
Bitterer WM-Tag