Ketchup-Tütchen verursachen «Darmkrankheit»

Eine Britin litt vermeintlich sechs Jahre lang an der Darmerkrankung Morbus Crohn. Dann stellt sich heraus: Die Symptome wurden durch Plastikstücke verursacht.

Zwei Plastikstücke eines Ketchup-Tütchens waren die Übeltäter.
Zwei Plastikstücke eines Ketchup-Tütchens waren die Übeltäter. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stücke von einem Ketchup-Tütchen rufen bei einer Britin die Symptome der Darmerkrankung Morbus Crohn hervor.
  • Nach sechs Jahren kann die Frau wieder ohne die angebliche Erkrankung leben.

Als die Frau vor mehr als sechs Jahren wegen heftigen Darmbeschwerden zum Arzt geht, wird ihr von den Medizinern die chronisch-entzündliche Darmerkrankung Morbus Crohn diagnostiziert. Doch die Behandlungsmethoden helfen allesamt nichts. Darauf greifen die Ärzte zuerst zu anderen Medikamenten, bevor man sich schliesslich entschliesst, eine Operation durchzuführen.

Die Bauchspiegelung enthüllt den wahren Grund der Beschwerden: zwei Plastikteile im Dünndarm, auf denen das Wort «Heinz» zu entziffern war – die Reste eines Ketchup-Tütchens! Nach der Entfernung des Plastiks, verschwinden auch die Symptome.

Laut dem «British Medical Journal» ist dies der erste Fall, bei dem ein Stück Plastik die Symptome von Morbus Crohn hervorruft. Bei Morbus Crohn handelt es sich um eine Entzündung, die im gesamten Verdauungstrakt von der Mundhöhle bis zum After auftreten kann.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
527 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
161 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

israel
2000 Hektar Land
bundesgericht
1 Interaktionen
Urteil
Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Ed Sheeran
«Play»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Prinzessin Kate
60 Interaktionen
Das steckt dahinter
König Charles, Königin Camilla
2 Interaktionen
Empfang