Die japanische Weltraumbehörde Jaxa hat erste Bilder von der historischen Landung ihrer Weltraumsonde «Slim» auf dem Mond veröffentlicht.
Die japanische Raumsonde Slim ist erfolgreich auf dem Mond gelandet. (Archivbild)
Die japanische Raumsonde Slim ist erfolgreich auf dem Mond gelandet. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA/JAXA HANDOUT

Die japanische Weltraumbehörde hat Bilder der erfolgreichen Mondlandung ihrer Sonde «Slim» veröffentlicht. Dem Raumfahrzeug sei «eine punktgenaue weiche Landung gelungen», erklärte Jaxa am Donnerstag bei der Veröffentlichung erster Bilder.

Kurz nach der erfolgreichen Landung am Samstag war die Sonde wegen Problemen mit der Stromversorgung abgeschaltet worden. Zeitgleich mit dieser schlechten Nachricht äusserte die Weltraumbehörde Jaxa am Montag aber die Hoffnung, dass bei günstiger Sonneneinstrahlung auf die Solarzellen von Slim noch ein Neustart gelingen könnte.

Bei der Auswertung der während der Landung gesammelten Daten sollte unter anderem geklärt werden, ob das 2,40 Meter lange und 1,70 Meter breite Raumfahrzeug das Ziel erreicht hat, im geplanten Radius von hundert Metern im Shioli-Krater zu landen. Dies ist Slim nun offenbar gelungen.

Slim war nach zwei gescheiterten Missionen der dritte Versuch Japans einer Mondlandung. Erfolgreiche Mondlandungen waren zuvor nur den USA, der Sowjetunion, China und Indien gelungen. Nun wurde Japan die fünfte Nation mit einem derartigen Erfolg.

Der japanischen Raumfahrtbehörde war zuvor bereits eine Präzisionslandung auf einem Asteroiden gelungen, aber auf dem Mond, wo die Schwerkraft stärker ist, ist die Herausforderung grösser.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DatenMond