Japaner lachen sich ins neue Jahr

DPA
DPA

Bolivien,

Mit schallendem Gelächter haben zahlreiche Menschen in Japan das neue Jahr begonnen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit schallendem Gelächter haben zahlreiche Menschen in Japan ins neue Jahr gestartet.
  • Die Japaner kennen das göttliche Lachen dort vom traditionellen «Warai-Matsuri» (Lachfest) her.

Besucher des heiligen Shinto-Schreins Nui in der westlichen Provinz Wakayama baten auf diese ausgelassene Art die Götter um Glück für das neue Jahr, wie die japanische Tageszeitung «Yomiuri Shimbun» am Donnerstag meldete. Die Japaner kennen das göttliche Lachen dort vom traditionellen «Warai-Matsuri» (Lachfest) her, das sie stets im Oktober begehen.

Der Überlieferung nach sorgten sich einst Dorfbewohner um die Göttin Niu Hime no Mikoto, weil die eine Versammlung der Götter verschlafen hatte. Um sie aufzumuntern, sollte sie lachen. Seit einigen Jahren findet das rituelle Lachen nun auch an den Neujahrstagen statt, wo der Priester und andere im Schrein mit weiss angemaltem Gesicht und lauten Schellen den Besuchern und Touristen zurufen: «Lacht, lacht».

Mit dem Lachen bitten die Japaner vor Gott um Glück.
Mit dem Lachen bitten die Japaner vor Gott um Glück. - Keystone

Kommentare

Weiterlesen

Party in der St. Galler Innenstadt
181 Interaktionen
Vujo kommt bei Büssi unter die Räder

MEHR IN NEWS

Stefan Büsser SRF
Füdliblutt im TV!
Vater
49 Interaktionen
Gefasst
bau
Baar ZG
vicques ju
5 Interaktionen
Guttannen BE

MEHR AUS BOLIVIEN

Premierminister Ishiba
Berichte
Donald Trump
3 Interaktionen
Zusammenarbeit
Softbank
US-Chiphersteller
Bolivien: Stichwahl zwischen zwei Oppositionskandidaten
1 Interaktionen
In Bolivien