Irans Religionsführer zweifelt an Atomverhandlungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Irans Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei äusserte bei einer Rede in Teheran Zweifel an den laufenden Atomverhandlungen mit den USA.

Irans Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei
Ajatollah Chamenei äusserte bei einer Rede Zweifel an den Atomverhandlungen mit den USA. (Archivbild) - sda

Irans Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei hat Zweifel an den laufenden Atomverhandlungen mit den USA geäussert. Bei einer Rede in Teheran wies der Religionsführer auch die Maximalforderung der USA zurück, dass der Iran seine Urananreicherung aufgebe.

«Sie sollen sich bemühen, keinen Unsinn zu reden», sagte der 86-Jährige laut der staatlichen Nachrichtenagentur Irna. «Die Islamische Republik wartet nicht auf die Erlaubnis von diesem oder jenem», fügte er hinzu.

Mit Blick auf vergangene Verhandlungen sagte Chamenei: «Auch jetzt glauben wir nicht, dass sie zu einem Ergebnis führen werden, und wir wissen nicht, was geschehen wird.»

USA wollen Ende jeder Urananreicherung

Am Sonntag hatte der US-Sondergesandte Steve Witkoff bekräftigt, dass die USA in den Atomverhandlungen mit Teheran auf ein Ende der Urananreicherung drängen. Irans Aussenminister, der unter Vermittlung Omans mit Washington verhandelt, wies die Forderung zurück. «Wenn die USA daran interessiert sind, sicherzustellen, dass Iran keine Atomwaffen besitzt, ist ein Abkommen in greifbarer Nähe», schrieb Abbas Araghtschi auf der Plattform X. Die Anreicherung werde unabhängig von einem möglichen Abkommen fortgesetzt.

Die nächste, mittlerweile fünfte Verhandlungsrunde soll Berichten zufolge erneut in Rom stattfinden. Aus Teheran hiess es, es liege ein Terminvorschlag vor, der von iranischer Seite bislang jedoch nicht bestätigt wurde. Auch aus Washington gab es bislang keine offiziellen Angaben zum nächsten Treffen.

2015 hatte der Iran im Wiener Atomabkommen bereits einmal vereinbart, sein Nuklearprogramm einzuschränken. Trump stieg jedoch 2018 einseitig aus dem Pakt aus und verhängte neue, harte Sanktionen. Daraufhin hielt sich auch Teheran nicht mehr an die Auflagen des Abkommens. Trump will nun einen neuen Deal, der den Iran an der Entwicklung von Atomwaffen hindern soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5223 (nicht verifiziert)

Trump will Trump macht Trump Trump Trump. Und alle gehorchen schön brav.

Weiterlesen

Araghtschi
2 Interaktionen
Logistische Gründe
Montreux
Schweiz entdecken

MEHR IN NEWS

Waldkirch SG
Hoher Sachschaden
2 Interaktionen
Washington
Touristen
37 Interaktionen
«Nicht auf Ibiza»
Hilfsgüter
5 Interaktionen
Hilfslieferungen

MEHR AUS IRAN

Mahmoud Abbas
5 Interaktionen
Teheran
US-Präsident Donald Trump
1 Interaktionen
Verhandlungen
atomprogramm iran
1 Interaktionen
Medien
Dropped Head Syndrom Drogen
5 Interaktionen
Ärzte warnen mit Foto