Inflationsrate in Argentinien klettert auf 53,8 Prozent

DPA
DPA

Argentinien,

Damit gehört Argentinien zu den Ländern mit der höchsten Inflationsrate weltweit. Befeuert wurde die Teuerung vor allem von der heftigen Abwertung der Landeswährung Peso.

Die Preise für Waren und Dienstleitungen erhöhten sich 2019 um 53,8 Prozent. Foto: Natacha Pisarenko/AP/dpa
Die Preise für Waren und Dienstleitungen erhöhten sich 2019 um 53,8 Prozent. Foto: Natacha Pisarenko/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Angesichts der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise in Argentinien ist die Inflation in dem südamerikanischen Land 2019 auf den höchsten Stand seit 28 Jahren geklettert.

Die Preise für Waren und Dienstleitungen erhöhten sich um 53,8 Prozent, wie die Statistikbehörde (Indec) mitteilt.

Argentinien ist mit 175 Milliarden Dollar bei ausländischen Gläubigern verschuldet, von denen 71 Milliarden auf den Internationalen Währungsfonds (IWF) und andere multilaterale Finanzinstitute entfallen. Den Rest hat sich die Regierung bei privaten Geldgebern geliehen.

Die Mitte-Links-Regierung des neuen Präsidenten Alberto Fernández will die Zahlungsverpflichtungen nun neu aushandeln. Der Plan der Regierung sieht auch höhere Steuern auf Agrarexporte und Devisenankäufe sowie für sechs Monate eingefrorene Preise für Strom, Gas und Wasser vor.

Kommentare

Weiterlesen

sf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt

MEHR IN NEWS

iphone 17 pro
3 Interaktionen
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten
Gubrist
Nach Wasserrohrbruch
Kokain
1 Interaktionen
Luzern

MEHR AUS ARGENTINIEN

Javier Milei
6 Interaktionen
Nach Wahlschlappe
Wanda Nara Mauro Icardi
4 Interaktionen
Ehe-Schlammschlacht
Javier Milei
3 Interaktionen
Scheitern
Lionel Messi
8 Interaktionen
Doppelpack