Grubenunglück im Iran: Kaum noch Hoffnung für 14 Vermisste

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Nach der Kohlenmine-Explosion mit 38 Toten im Iran sind die Chancen, 14 Vermisste lebend zu finden, gering.

Nach Explosion
Nach der Explosion in der Kohlemine im Iran, bei der 38 Menschen starben, sind die Aussichten, die 14 Vermissten lebend zu finden, gering. (Archivbild) - Ivan Valencia/AP

Nach der Explosion in einer Kohlemine mit 38 Toten gehen die Bergungsarbeiten nach 14 Vermissten im Iran weiter.

Doch die Chancen, diese noch lebend in einem Schacht zu finden, scheinen gering zu sein. «Wir hoffen, dass in den kommenden Stunden die Leichen der übrigen Opfer aus dem Bergwerk geborgen werden und die Situation im Schacht geklärt wird, sodass wir die Krise beenden können», sagte Dschawad Ghanaat, Gouverneur der Provinz Süd-Chorasan laut der staatlichen Nachrichtenagentur Irna.

Methangasfreisetzung führt zu Unfall in Kohlebergwerk in Tabas

Laut Irna ereignete sich der Unfall im Kohlebergwerk in der Stadt Tabas am Samstagabend gegen 21 Uhr. Eine plötzliche Freisetzung von Methangas führte dazu, dass fast 70 Arbeiter in der Mine eingeschlossen wurden.

Nach Angaben des Innenministeriums wurden bei dem Unglück fast 20 weitere Arbeiter verletzt, einige von ihnen schwer. Laut dem Gouverneur der Provinz erschwert die hohe Gasdichte in der Kohlemine die Bergungsarbeiten.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Iranische Revolutionsgarde
1 Interaktionen
Im Iran
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Lidl
1 Interaktionen
Wädenswil ZH
serbien
Besseres Leben
Bern
donald trump zölle
3 Interaktionen
Wegen Zölle

MEHR AUS IRAN

Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Araghtschi
Verhandlungen
paris
Nach Prozess
Explosion Rauchwolke Löschflugzeug
3 Interaktionen
Sabotage?