Forscher finden in Jerusalem antike Privattoilette

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Archäologen haben in Jerusalem eine rund 2700 Jahre alte Privattoilette gefunden. Das stille Örtchen sei Teil eines prächtigen königlichen Anwesens aus dem siebten Jahrhundert vor Christus gewesen, teilte Israels Altertumsbehörde am Dienstag mit.

Jerusalem
Blick auf die israelische Hauptstadt Jerusalem. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Toilette ist ein quadratischer Block aus Kalkstein mit einem Loch in der Mitte.

Darunter liegt eine aus dem Felsen gehauene Klärgrube, ähnlich wie bei einem Plumpsklo.

Nach Angaben des Ausgrabungsleiters Jaakov Billig handelt es sich um einen sehr seltenen antiken Fund. «Nur die Reichen konnten sich Toiletten leisten», sagte Billig. Eli Eskosido, Leiter der Altertumsbehörde, sagte dazu: «Es ist faszinierend zu sehen, wie etwas heute für uns so Alltägliches wie eine Toilette zur Zeit der Könige von Judäa ein Luxusgegenstand war.»

In der Senkgrube wurden den Angaben zufolge auch Tongefässe und Tierknochen aus der Zeit des ersten jüdischen Tempels gefunden. Die Rückstände in der Grube werden nach Angaben einer Sprecherin noch untersucht. Die Forscher erhoffen sich davon Erkenntnisse über die damalige Ernährung der Menschen sowie Krankheiten der Antike.

Der von König Salomon erbaute erste jüdische Tempel wurde im Jahr 586 vor Christus durch den babylonischen König Nebukadnezar zerstört, der zweite im Jahr 70 nach Christus von den Römern. Eine Grundmauer des zweiten Tempels blieb bestehen: Die Klagemauer ist heute das bedeutendste Heiligtum der Juden.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
90 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
236 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
2 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
12 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS ISRAEL

1 Interaktionen
Im Süden Syriens
3 Interaktionen
«Humanitäre Stadt»
Hamas
3 Interaktionen
Insider verraten
Israel Palestinians
6 Interaktionen
Tel Aviv