Flammen zerstören Flächen des Tafelbergs in Kapstadt

DPA
DPA

Südafrika,

Der Tafelberg ist das Wahrzeichen Kapstadts, er steht unter Naturschutz. Nun zerstört ein Grossbrand Teile des berühmten Bergs.

Dichter Rauch steigt über dem Tafelberg auf. Foto: Lyu Tianran/XinHua/dpa
Dichter Rauch steigt über dem Tafelberg auf. Foto: Lyu Tianran/XinHua/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Grossfeuer in Südafrikas Touristenmetropole Kapstadt hat erhebliche Flächen des berühmten Tafelbergs in Mitleidenschaft gezogen.

Die Hänge über dem Stadtteil Newlands standen in Flammen, diese zerstörten das beliebte Rhodes Memorial Restaurant und breiteten sich weiter in Richtung Universität aus, teilten Stadt und Universität auf Twitter mit.

Mehr als 120 Feuerwehrleute und die Besatzungen von fünf zur Brandbekämpfung ausgestatteten Hubschrauber kämpften stundenlang gegen die Flammen. Zwei Feuerwehrmänner seien während des Einsatzes verletzt worden.

Am späten Sonntagnachmittag griff das Feuer auf den Uni-Campus über und zerstörte mehrere Gebäude sowie eine Bibliothek mit seltenen und historischen Büchern. Hunderte auf dem Campus wohnende Studenten wurden ausquartiert, hiess es. Zudem brannte Südafrikas älteste Windmühle, die 1796 errichtete Mostert’s Mill, nieder. Behörden riefen dazu auf, das bei Einwohnern und Besuchern beliebte Gebiet umgehend zu verlassen.

Nach Angaben von Rettungsdiensten war das Feuer am Morgen ausgebrochen. Die Ursache des Brandes sei vermutlich ein von einem Obdachlosen entzündetes Lagerfeuer gewesen, hiess es. Der Tafelberg ist das Wahrzeichen Kapstadts, er steht unter Naturschutz. In Südafrikas Trockenzeit kommt es häufig zu schlimmen Bränden.

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
39 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Stadt Luzern
1 Interaktionen
Ab 2028
Kokainhandel
Oensingen SO
Mitholz
1 Interaktionen
Kritik am VBS

MEHR AUS SüDAFRIKA

Dominique Rinderknecht
«Kaum erwarten»
Geiern
1 Interaktionen
Rettungsaktion
Sterkfontein
Sterkfontein Caves
Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Südafrika-Besuch