Deutschland braucht neues Lied für den ESC

DPA
DPA

Deutschland,

Der ESC in Rotterdam ist abgesagt worden. Was geschieht nun mit den Künstlern und ihren Songs? Dafür gibt es Regeln - und viele Ideen.

Ben Dolic wollte in Rotterdam mit seinem Dance-Pop-Song «The Violent Thing» punkten. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB
Ben Dolic wollte in Rotterdam mit seinem Dance-Pop-Song «The Violent Thing» punkten. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland muss sich auf die Suche nach einem neuen Lied für den nächsten Eurovision Song Contest (ESC) begeben.

Die Songs für den jetzt abgesagten Wettbewerb dürften im nächsten Jahr nicht mehr antreten, teilte die Europäische Rundfunkunion (EBU) mit. Teilnehmende Länder müssten daher neue Lieder bestimmen.

Der ESC 2020 sollte im Mai in Rotterdam stattfinden, wurde aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Für Deutschland hätte Ben Dolic mit dem Lied «The Violent Thing» antreten sollen.

Die Künstler, die nun nicht auftreten könnten, sollten auf andere Weise ihre Songs präsentieren können, schreibt die EBU. Alternative Programme würden nun erarbeitet. «Wir haben die Absicht, in den nächsten Monaten mit dieser Programmierung und auf unseren Online-Plattformen die Songs und Künstler zu ehren, die für den Eurovision Song Contest 2020 ausgewählt worden waren.» Nach den Regeln des Wettbewerbs könnten diese Lieder aber nicht mehr beim folgenden Wettbewerb antreten.

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
Geht um See-Zugang
Baba
84 Interaktionen
«Bauch»

MEHR IN NEWS

Olaf Scholz
8 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Mutmasslicher Femizid
Marroni Bern
29 Interaktionen
Ungerecht?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft
FC Bayern
2 Interaktionen
Verrücktes 3:3
diego pooth
1 Interaktionen
«Let's Dance»
HSV
1 Interaktionen
Sieg in Darmstadt