Brasiliens Ex-Präsidentin wegen Folter entschädigt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Die brasilianische Ex-Präsidentin Dilma Rousseff erhält eine Entschädigung für die Folter, die sie während der Militärdiktatur durch das Regime erlitten hat.

Flagge Brasiliens
Die brasilianische Ex-Präsidentin Dilma Rousseff erhält eine Wiedergutmachung für die Folter, die sie während der Militärdiktatur durch Militärs erleiden musste. (Archivbild) - pixabay

Für ihre Folterung durch Militärs während der Diktatur erhält die brasilianische Ex-Präsidentin Dilma Rousseff eine Entschädigung. Als politisch Verfolgter sprach eine Kommission des Menschenrechtsministeriums des südamerikanischen Landes der früheren Staatschefin (2011-2016) eine Entschädigung in Höhe von 100'000 Reais (15'800 Euro) zu, wie der Fernsehsender TV Globo berichtete.

Rousseff als Folteropfer der brasilianischen Militärdiktatur

Rousseff war wegen ihres Widerstands gegen die Militärjunta 1970 im Alter von 22 Jahren festgenommen und während ihrer rund dreijährigen Haftzeit mehrfach gefoltert worden. Die Militärdiktatur in Brasilien dauerte von 1964 bis 1985. Nach dem Bericht der nationalen Wahrheitskommission wurden während der Diktatur mehr als 400 Menschen ermordet und Tausende gefoltert.

Rousseff erhielt bereits Entschädigungen in Höhe von 72'000 Reais (etwa 10'600 Schweizer Franken) aus den Bundesstaaten Rio de Janeiro, São Paulo und Rio Grande do Sul, in denen sie während ihrer Haftzeit gefoltert wurde. Sie spendete den Betrag an soziale Organisationen. Rousseff arbeitet derzeit als Präsidentin der Neuen Entwicklungsbank (NDB) der Brics-Staaten in Shanghai.

Kommentare

Weiterlesen

Flagge Brasiliens
2 Interaktionen
Brasília
Verein pro Igel
Vorsicht Gefahr

MEHR IN NEWS

washington
Auf Israel-Diplomaten
Fred-Henri Schnegg
Im Jura

MEHR AUS BRASILIEN

Lúcio Brasilien Brand-Unfall Spital
Nach Brandunfall
Bundesliga
Liegt im Spital
Ednaldo Rodrigues
1 Interaktionen
Nach Ancelotti-Coup
brasilien entwaldung
12 Interaktionen
Im Jahr 2024