Belgische Ermittler und Europol greifen IS-Server Amak an

DPA
DPA

Niederlande,

Die belgische Staatsanwaltschaft hat mit Unterstützung der Polizeibehörde Europol den Server der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) angegriffen.

cyberattacke
Die Belgische Staatsanwaltschaft hat mit Europol den Server der IS angegriffen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die belgische Staatsanwaltschaft hat mit Europol den Server der IS angegriffen.
  • Mehrere Webseiten konnten deaktiviert werden.

Die Cyber-Attacke gegen Amak Ende vergangener Woche sei ein Erfolg gewesen. Das sagte der Sprecher belgischen Staatsanwaltschaft, Eric Van Der Sypt, am Montag, wie die belgische Nachrichtenagentur Belga berichtete. Es sei unter anderem gelungen, einige Webseiten zu deaktivieren, sagte Van Der Sypt. Schon letztes Jahr habe es einen Angriff gegeben.

Der IS hat seine einstigen Herrschaftsgebiete im Irak und in Syrien verloren und gilt militärisch als besiegt. In dem Gebiet halten sich noch etwa 14'000 und 18'000 IS-Anhänger auf. Darunter sind 3000 Ausländer, schreibt Anti-IS-Koalition in einem Bericht vom Juni.

Ende Oktober hatten US-Militärs den IS-Anführer Abu Bakr Al-Bagdadi im Nordwesten Syriens aufgespürt. Dort zündete er nach US-Angaben eine Sprengstoffweste und starb.

Kommentare

Weiterlesen

Asyl Kreuzlingen Polizei
72 Interaktionen
War im Asylheim
Al-Hol Syrien
Berlin
IS Terrormiliz Rückkehr
53 Interaktionen
Nach Syrien-Rückreise

MEHR IN NEWS

Berikon AG
Fall Berikon AG
Karin Keller-Sutter
8 Interaktionen
In Bern
Wehrpflicht
1 Interaktionen
Sitzung
martullo-blocher nationalrat
2 Interaktionen
Nationalratssitz

MEHR AUS NIEDERLANDE

Caspar Veldkamp
7 Interaktionen
Niederlande
Formel 1 Fahrermarkt 2026
8 Interaktionen
Acht freie Cockpits
Sail Amsterdam 2025
1 Interaktionen
«Sail Amsterdam»
Formel 1 Christian Horner
8 Interaktionen
Nach Red-Bull-Aus