Australiens Osterhase: Erfolge beim Schutz des Bilby

DPA
DPA

Australien,

In Australien kommt zu Ostern kein Hase, sondern ein Bilby. Das possierliche Beuteltier ist aber schon lange gefährdet. Jetzt gibt es Hoffnung: Dank Artenschutzprojekten wächst der Bestand.

Ein Trio Bilby-Babys. Die seltenen Kaninchennasenbeutler kommen nur in Australien vor. Foto: Dan Peled/AAP/dpa
Ein Trio Bilby-Babys. Die seltenen Kaninchennasenbeutler kommen nur in Australien vor. Foto: Dan Peled/AAP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Australien feiern Tierschützer Erfolge beim Schutz des gefährdeten Grossen Kaninchennasenbeutlers - oder Bilbys, wie das in Down Under endemische Beuteltier genannt wird.

«Unsere Kaninchennasenbeutler erleben im Mallee Cliffs National Park einen Boom!», twitterte der Umweltminister der Region New South Wales, Matt Kean. «Von 50 zu 118 Exemplaren in nur 18 Monaten.» Die Tiere waren in den vergangenen Jahren in speziellen Gebieten angesiedelt worden, die frei von Raubtieren sind. Die steigenden Zahlen zeigten, dass dieser Ansatz funktioniere, so Kean.

«Wir planen, weitere Tierarten anzusiedeln, noch mehr Raubtier-freie Regionen zu schaffen und das Aussterben von Arten in New South Wales zu beenden», schrieb der Minister weiter. Als natürliche Feinde der Bilbys gelten vor allem Wildkatzen und Füchse. Mit ihren langen Ohren und dem hoppelnden Gang erinnern die nachtaktiven Tiere tatsächlich an Kaninchen, haben jedoch eine langgezogene Schnauze.

Auf der Roten Liste der IUCN werden Grosse Kaninchennasenbeutler (Macrotis lagotis) als «gefährdet» eingestuft. Kleine Kaninchennasenbeutler (Macrotis leucura) gelten bereits als ausgestorben. Laut WWF kamen die Beuteltiere früher in 70 Prozent des australischen Kontinents vor, ihr Bestand ist aber seit der europäischen Besiedlung dramatisch zurückgegangen. Hauptsächlich gibt es Bilbys noch in trockenen Wüstengebieten im Northern Territory und in Western Australia. In South Australia und New South Wales laufen Projekte, um sie dort wieder anzusiedeln.

In ihrer Heimat sind Bilbys sehr beliebt. Zu Ostern spielen sie eine besondere Rolle: Statt Schokoladenosterhasen gibt es in vielen Haushalten Australiens Bilbys aus Schokolade.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
73 Interaktionen
Unruhige Weltlage
usa
36 Interaktionen
«Historisch»

MEHR IN NEWS

Elon Musk
Laut Bericht
Delta Air Lines trick
1 Interaktionen
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
a
11 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR AUS AUSTRALIEN

a
Tot aufgefunden
Cooper
Touristen-Hotspot
Koalas
6 Interaktionen
Aus der Luft
a
Wegen ihrem Tod