Ärzte in Nepal streiken für Reformen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Nepal,

Weil die Regierung einer umstrittenen Gesetzesvorlage zur medizinischen Ausbildung zugestimmt hat, streiken in Nepal landesweit verschiedene Ärzte.

Darmflora
Bis auf die Intensivstation und Notaufnahme blieben in Nepal die Spitäler vielerorts geschlossen (Symbolbild). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Nepal streiken Ärzte für Reformen in Gesundheitswesen.
  • Mit dem Streik wird ein Arzt unterstütz, der sich seit 23 Tagen im Hungerstreik befindet.

Ärzte in Nepal haben landesweit für Reformen im Gesundheitswesen gestreikt. Spitäler blieben heute Freitag vielerorts bis auf Notaufnahmen und Intensivstationen geschlossen, wie mehrere lokale Medien berichteten.

Mit den Protesten unterstützen die Mediziner einen Kollegen und Aktivisten, der sich seit 23 Tagen im Hungerstreik befindet. Der Chirurg Govinda KC fordert die Regierung dazu auf, die ärztliche Versorgung für sozial benachteiligte Menschen in abgelegenen ländlichen Regionen zu verbessern und die Studiengebühren für das Medizinstudium zu senken.

Umstrittene Gesetzesvorlage angenommen

Der nepalesische Ärzteverband NMA rief zu den Protesten auf, nachdem das Parlament am Donnerstag einer umstrittenen Gesetzesvorlage zur medizinischen Ausbildung zugestimmt hatte.

«Die Teilnahmslosigkeit der Regierung gegenüber Dr. KC, dessen Zustand sich in den letzten Tagen verschlechtert hat, schmerzt uns sehr», sagte der NMA-Sprecher Lochan Karki in einer Stellungnahme heute Freitag. «Wir warnen die Regierung, uns nicht zu härteren Massnahmen zu zwingen», so der Sprecher.

Kommentare

Weiterlesen

Spital
11 Interaktionen
Nicht in den Notfall
1 Interaktionen
Universität Basel
In Standesordnung
Arbeit
23 Interaktionen
Arbeit

MEHR IN NEWS

stella kolumne
1 Interaktionen
Friss die Hälfte?
a
1 Interaktionen
Frau rief Rettung
a
1 Interaktionen
Chaos in Frankreich
a
23 Interaktionen
Tausende Anfragen

MEHR AUS NEPAL

Nepal Rettungskräfte Überschwemmung
Sturzfluten
Teaser
2 Interaktionen
«Ihr glaubt nicht ...»
Kathmandu
Machtübernahme