400 Kilo schwere Statue von Denkmal in Rio geklaut

DPA
DPA

Brasilien,

Die Statue der Mutter des ersten Präsidenten Brasiliens wurde in Rio de Janeiro geklaut. Die Bronzestatue war 400 Kilo schwer und zwei Meter gross.

Raub einer 400 Kilogramm schweren Statue in Rio
Blick auf ein Denkmal, aus dem eine laut lokalen Medien 400 Kilo schwere Statue gestohlen wurde. Die Statue soll die Mutter des ersten Präsidenten von Brasilien, Deodoro na Gloria, dargestellt haben. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine 400 Kilogramm schwere und zwei Meter hohe Bronzestatue ist in Rio geklaut worden.
  • Es war ein Denkmal zu Ehren des ersten Präsidenten Brasiliens, Marechal Deodoro.
  • Gestohlen worden sein soll die Statue, die seine Mutter darstellt.

Eine 400 Kilogramm schwere und zwei Meter hohe Bronzestatue ist in Rio de Janeiro geklaut worden. Die Figur des Denkmals zu Ehren des ersten Präsidenten Brasiliens, Marechal Deodoro, stellte die Mutter des Politikers dar.

Deodoro regierte das südamerikanische Land zwischen 1889 und 1891. Wie lokale Medien unter Berufung auf das Denkmalamt berichteten, meldete die Behörde den Diebstahl am Montag bei der Polizei, die eine Untersuchung einleitete.

Rio
Blick auf ein Detail an einem Denkmal, aus dem eine laut lokalen Medien 400 Kilo schwere Statue gestohlen wurde. Die Statue soll unter anderem die Mutter des ersten Präsidenten von Brasilien, Deodoro na Gloria, dargestellt haben. - dpa

Auf Fotos klaffte an der Stelle, an der sich die Figur der sitzenden Präsidentenmutter befunden hatte, eine Lücke. Das Denkmal war beschädigt, Befestigungsmaterial offensichtlich entfernt worden. Der Gründer der Denkmalschutz-Organisation SOS Patrimônio, Marconi Andrade, bedauerte den erneuten Schaden, wie die Nachrichtenagentur Agência Brasil berichtete.

Demnach wird das Denkmal, das die sterblichen Überreste Deodoros und seiner Frau beherbergt, Andrade zufolge regelmässig Ziel von Diebstählen. Die Diebe wollen die Beute demnach voraussichtlich schmelzen und die Bronze verkaufen.

Statue Raub
Blick auf ein Denkmal, aus dem eine laut lokalen Medien 400 Kilo schwere Statue gestohlen wurde. Die Statue soll unter anderem die Mutter des ersten Präsidenten von Brasilien, Deodoro na Gloria, dargestellt haben. - dpa

Das Denkmalamt ist in Rio für mehr als 1370 Objekte zuständig. Auch von anderen Bauwerken oder Denkmälern verschwinden immer wieder Teile, etwa tonnenschwere Träger einer Hochstrasse aus den 1950er Jahren oder die Brille der Statue des Dichters Drummond de Andrade an der Copacabana.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Rio de Janeiro
2 Interaktionen
Unesco
Brazil Carnival
An der Copacabana
rio de janeiro wasser
4 Interaktionen
Mitten im Hochsommer

MEHR IN NEWS

36 Interaktionen
America Party
Zahnarzt
4 Interaktionen
Keine Ausbildung
Gen Z Mann
108 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Motorradfahrer
Gunzwil LU

MEHR AUS BRASILIEN

Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Bayern München
1 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo
Neymar
3 Interaktionen
«Wird niemals enden»
a
Feuer gefangen