Überschwemmungen durch Regenfälle in New York und New Jersey

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Starke Regenfälle haben Chaos in den US-Städten New York und New Jersey verursacht.

Überschwemmungen
Heftiger Regen hat in der Millionenmetropole New York zu Überschwemmungen geführt. (Archivbild) - keystone

Sintflutartige Regenfälle haben Teile der New Yorker U-Bahn unter Wasser gesetzt und ein Verkehrschaos in der US-Metropole ausgelöst. Mehrere U-Bahnstationen wurden in der Nacht zum Dienstag überschwemmt, der Verkehr musste teilweise komplett eingestellt werden. Auf wichtigen Verkehrsachsen kam es zu langen Staus, der Verkehr wurde zeitweise lahmgelegt.

Die Flughäfen John F. Kennedy, LaGuardia und Newark strichen zeitweise alle Abflüge. Der Gouverneur des Bundesstaates New Jersey, Phil Murphy, rief in mehreren Landkreisen den Notstand aus und rief die Bewohner auf, zu Hause zu bleiben.

Sturzflutwarnungen und kein Ende

Rettungsdienste mussten mehrere Fahrer aus ihren vom Wasser eingeschlossenen Autos befreien. Auch die Bundesstaaten Virgina, Maryland und Pennsylvania waren von dem Unwetter betroffen. Für Virginia gab der Wetterdienst eine Sturzflutwarnung heraus. Opfer wurden zunächst nicht gemeldet.

Laut Wetterdienst fielen in einigen Stadtteilen von New York innerhalb von knapp zwei Stunden zwischen 38 und 45 Liter Regen pro Quadratmeter, in New Jersey wurden örtlich bis zu 150 Liter pro Quadratmeter gemessen. Das Abwassersystem war den enormen Wassermengen nicht gewachsen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6502 (nicht angemeldet)

Thja, hat man für den Fussballfinal wohl etwas mit dem Chemtrails übertrieben?

User #4993 (nicht angemeldet)

Laut den Amis gibts ja keinen Klimawandel...

Weiterlesen

Mamdani
4 Interaktionen
Nach Vorwahlen

MEHR IN NEWS

Sugus-Wohnungen Verwalter Zeindler Plan
1 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Kaja Kallas
2 Interaktionen
Konsequenzen
Emmy Trophäe
Emmy Awards
Unfall Signaustrasse
8 Interaktionen
Ins Spital gebracht

MEHR AUS USA

Bob Vylan
Glastonbury-Eklat
trump auflösung
5 Interaktionen
Bildungsministerium
Apple Seltene Erden
500 Millionen
Inflation
2 Interaktionen
Konsumentenpreise