Trump zieht USA nicht aus Iran-Deal zurück

DPA
DPA

USA,

US-Präsident Donald Trump zieht die USA nicht aus dem Atomabkommen mit dem Iran zurück. Der Republikaner werde den Kongress aber dazu drängen, in einem Gesetz schärfere Massnahmen gegen Teheran festzuhalten, sagte Aussenminister Rex Tillerson vor einer Rede des Präsidenten am Freitag.

Trump werde den Kongress auffordern, nicht für die Sanktionen zu stimmen, sagte Tillerson. Der Präsident werde sich stattdessen dafür stark machen, dass die Abgeordneten ein Gesetz um weitere Sanktionsmöglichkeiten gegen den Iran erweitern. Diese könnten dann etwa im Fall neuer Raketentests durch den Iran erlassen werden.

Kriegt sein Fett weg: US-Präsident Donald Trump.
Kriegt sein Fett weg: US-Präsident Donald Trump. - Keystone

Trump wird demnach das Atomabkommen mit Teheran nicht erneut bestätigen. Der Kongress hat nun 60 Tage Zeit, über die Wiederaufnahme von Sanktionen gegen den Iran zu entscheiden, die nach dem Abschluss der Vereinbarung ausgesetzt worden waren. Dieser Schritt käme einer Aufkündigung des Abkommens gleich. Eine Mehrheit im Senat dafür ist aber fraglich.

Das Atomabkommen wurde im Juli 2015 vom Iran, den UN-Vetomächten USA, Russland, China, Frankreich und England sowie Deutschland geschlossen. Als Folge verzichtet der Iran auf die Entwicklung von Nuklearwaffen. Im Gegenzug wurden Sanktionen aufgehoben. Alle Beteiligten - auch die USA - haben Teheran bisher bescheinigt, den Vertrag einzuhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Am Freitagabend

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch Symbolbild
Nintendo Switch 2
Grand Casino Basel
1 Interaktionen
Grand Casino Basel
Zürich Liegenschaften
2 Interaktionen
Langstrassen-Quartier

MEHR AUS USA

Pamela Anderson
Pflanzenküche
teaser gn
30 Interaktionen
Gesunder Junge
Jeannie Seely
Nashville
magnificent
1 Interaktionen
Höhenflug