Trump soll Song von Sinéad O'Connor nicht länger nutzen dürfen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Trump soll den Song von Sinéad O'Connors nicht weiter nutzen dürfen. Das fordern ihre Nachlassverwalter.

trump song, Sinead O`Connor
Die Sängerin Sinead O`Connor auf der Bühne in Australien 2008. (Archivbild) - keystone

Bei einem Auftritt des vormaligen US-Präsidenten Donald Trump war zuletzt unter anderem ein Song von Sinéad O'Connors (†56) gespielt worden. Es handelte sich um den Welthit «Nothing Compares 2 U». Davon zeigten sich die Nachlassverwalter empört.

Die Nachlassverwalter von Sinéad O'Connor haben Trump aufgefordert, keine Musik der irischen Sängerin mehr bei seinen Veranstaltungen zu nutzen. «Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Sinéad angewidert, verletzt und beleidigt gewesen wäre».

Kein Song für Trump

Ihre Arbeit würde auf diese Weise falsch dargestellt, hiess es. Und zwar von «jemand, den sie selbst als ‹biblischen Teufel› bezeichnete», zitierten britische Medien am Montag übereinstimmend. Sie beriefen sich dabei auf eine Mitteilung der Verwalter und des Musiklabels Chrysalis Records.

Sinéad O'Connor habe ihr ganzes Leben lang nach einem strengen Moralkodex gelebt. Dieser sei von der von «Ehrlichkeit, Freundlichkeit, Fairness und Anstand gegenüber ihren Mitmenschen geprägt» gewesen. Die Sängerin war im Juli 2023 im Alter von 56 Jahren gestorben, nach Einschätzung eines Gerichtsmediziners eines natürlichen Todes.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sinéad O'Connor
Gerichtsmediziner
56 Interaktionen
Wahlkampf-Song
Corona
1 Interaktionen
Trumps Musikwahl

MEHR IN NEWS

Taifun
140 Opfer
Kapo Basel
In Basel
Apple Logo ios 26.1
iOS 26.1

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

sammy
Rauswurf!
a
7 Interaktionen
1:4 gegen ManCity
sir david beckham
7 Interaktionen
Zur Ehrung
City Barca
In Champions League