Sex im Auto: Frau erhält wegen HPV-Infektion Millionen-Entschädigung

AFP
AFP

USA,

Ein Mann übertrug 2017 wissentlich eine sexuell übertragbare Krankheit an seine Partnerin. Nach dem Sex im Auto muss nun seine Autoversicherung blechen.

Im Auto ihres Freundes steckte sich die Frau mit HPV an
Im Auto ihres Freundes steckte sich die Frau mit HPV an - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Frau hat sich im Auto ihres Partners mit HPV angesteckt.
  • Der Mann wusste, dass er die sexuell übertragbare Krankheit hatte.
  • Die Autoversicherung des Manns muss nun 5,2 Millionen Dollar an die Frau zahlen.

Eine Frau infiziert sich beim Sex im Auto ihres Partners mit einer sexuellen übertragbaren Krankheit. Darauf streitet sie vor Gericht und fordert eine Entschädigung. Erfolgreich. Die Frau aus Missouri (USA) erhält eine Schadensersatzzahlung in Höhe von 5,2 Millionen Dollar von der Kfz-Versicherung des Mannes.

Die Frau argumentierte erfolgreich, dass ihr Partner sie beim Sex im Auto fahrlässig mit humanen Papillomviren (HPV) angesteckt habe. Deshalb müsse seine Versicherung jetzt für ihre «Verletzungen und Schäden» aufkommen.

Mann wusste vor Sex im Auto von HPV-Ansteckung

Die Frau, die in Gerichtsdokumenten nur M.O. genannt wird, hatte ursprünglich 9,9 Millionen Dollar gefordert. Ein Richter an einem Schiedsgericht bezifferte die angemessene Entschädigungssumme schliesslich auf 5,2 Millionen Dollar.

«Der Versicherte hätte gegenüber M.O. vor der sexuellen Aktivität seine Diagnose offenlegen sollen, aber das tat er nicht», hiess es in der Begründung des Schiedsrichters.

Demnach wusste der Mann, dass im Zusammenhang mit einer Kehlkopfkrebserkrankung bei ihm ein positiver HPV-Abstrich vorlag. Trotzdem habe er Ende 2017 ungeschützten Sex im Auto mit der Geschädigten gehabt.

HPV kann Krebs auslösen

Der Autoversicherer Geico hatte das erste Vergleichsangebot der Frau abgelehnt. Gegen die von dem Schiedsgericht festgesetzte Entschädigungssumme ging die Gesellschaft in Berufung. Das Berufungsgericht in Missouri erklärte die Summe nun aber für zulässig.

Im Internet löste das Urteil eine Welle an Reaktionen aus. Scharfe Kritik übte der Tech-Milliardär Elon Musk: «Verrückte Schadenersatzforderungen wie diese sind ein wichtiger Grund, warum Autoversicherungen so viel kosten», schrieb er auf Twitter. «Es sollte möglich sein, Kanzleien zu verklagen, die verrückte Schadenersatzforderungen verfolgen.»

Ansteckungen mit HPV zählen zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen in den USA. Bestimmte HPV-Stämme können Krebs auslösen. Gegen häufige HPV-Stämme gibt es einen Impfstoff.

Weiterlesen

hpv krebs
22 Interaktionen
EU gegen den Krebs
Gebärmutterhalskrebs WHO
Gebärmutterhalskrebs
HPV Impfung
1 Interaktionen
Studie zeigt
bexio
bexio Lab

MEHR IN NEWS

falscher Blitzerbescheid Italienerin zahlen
Kloten
Hans-Erni-Preis
In Luzern
Kollision in Aarwangen
Aarwangen BE
Kollision
Oberneunforn TG

MEHR AUS USA

trump bruce springsteen
22 Interaktionen
Trump vs. Springsteen
OpenAI-Technologie Netflix
Mit OpenAI
asus amd
2 Interaktionen
Neu vorgestellt
«Sirens Netflix
Neue Serie