Schlussplädoyers in Weinstein-Prozess starten

DPA
DPA

USA,

Harvey Weinstein könnte bei seinem Vergewaltigungsprozess, zu lebenslanger Haft verurteilt werden.

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein seit 2017 sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Foto: Frank Franklin Ii/AP/dpa
Mehr als 80 Frauen haben Weinstein seit 2017 sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Foto: Frank Franklin Ii/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute starten die Schlussplädoyers im Vergewaltigungs-Prozess gegen Harvey Weinstein.
  • Dem Ex-Hollywood-Mogul könnte lebenslange Haft drohen.

Im Prozess gegen den ehemaligen Filmmogul Harvey Weinstein wegen Vergewaltigung starten heute die Schlussplädoyers.

Zunächst beginnt die Verteidigung um Weinstein-Chefanwältin Donna Rotunno, am Freitag ist die Anklage an der Reihe. Ab Dienstag nächster Woche sollen sich die zwölf Geschworenen dann zu Beratungen zurückziehen, um über Schuld oder Unschuld Weinsteins zu entscheiden.

harvey weinstein
Harvey Weinstein (M) verlässt das Gericht nach einer Anhörung. - dpa

In den vergangenen drei Wochen hatten Anklage und Verteidigung versucht, die Jury von ihrer Sichtweise zu überzeugen.

Die Anklage hatte mithilfe von sechs Zeuginnen versucht, das Muster eines Mannes offenzulegen, der seine Macht in der Filmindustrie systematisch ausnutzte, um sich junge Frauen gefügig zu machen. Der ihnen für Sex Karrierehilfe versprach und sie bei einem «Nein» zum Geschlechtsverkehr gezwungen und vergewaltigt habe.

Laut Weinstein war Sex einvernehmlich

Der 67-Jährige streitet das ab und spricht davon, dass jeglicher sexueller Kontakt einvernehmlich gewesen sei. Weinsteins Anwälte hatten versucht, Zweifel an den Zeuginnen zu säen.

Sie zeigten wiederholt E-Mails und Textnachrichten der Frauen, die nach den mutmasslichen Übergriffen geschrieben wurden und ein positives Verhältnis zu Weinstein zeigen sollen. Eine ehemalige Freundin von einer der Hauptbelastungszeuginnen sagte aus, dass diese Weinstein als «Seelenverwandten» bezeichnet und nie etwas von einer Vergewaltigung erwähnt hätte.

Weinstein-Prozess - Mimi Haleyi
Mimi Haleyi (l) sitzt neben ihrer Anwältin Gloria Allred auf einer Pressekonferenz. - dpa

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein seit 2017 sexuelle Übergriffe vorgeworfen. In dem Prozess geht es im Kern aber nur um zwei Fälle: Weinstein wird vorgeworfen, 2006 die Produktionsassistentin Mimi Haleyi zum Oral-Sex gezwungen zu haben, eine andere Frau soll er 2013 vergewaltigt haben.

Es droht lebenslange Haft

Im Falle einer Verurteilung droht ihm lebenslange Haft. Bei der Anklage wurden viele Fälle nicht berücksichtigt, weil sie entweder verjährt waren oder nicht in New York stattgefunden haben sollen. Am Ende kommt alles auf die Jury an, die über Schuld und Unschuld Weinsteins entscheidet.

Kommentare

Weiterlesen

Harvey Weinstein
12 Interaktionen
Zu wenig Frauen
Harvey Weinstein
42 Interaktionen
Ausgerechnet
iuh
26 Interaktionen
«Erniedrigend»
Ricare
Schlaf

MEHR IN NEWS

Ubs
4 Interaktionen
Für CS
Christian Lindner
9 Interaktionen
Vaterpflichten
AfD
15 Interaktionen
Rechtsextremistisch
Donald Trump Papst
7 Interaktionen
Trump über Papst-Bild

MEHR AUS USA

Trump
6 Interaktionen
Vor Carney-Treffen
Doohan Alpine Formel 1
3 Interaktionen
Nächster Fahrertausch
Trump Erdogan
12 Interaktionen
Ukraine-Krieg
trump
4 Interaktionen
Über App