Russland scheitert bei Wahl für den UN-Menschenrechtsrat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Russland scheitert bei der UN-Wahl des Menschenrechtsrates. Bulgarien und Albanien bekamen die nötige Mehrheit.

Un-Menschenrechtsrat
Russland bleibt ein Sitz im UN-Menschenrechtsrat weiterhin verwehrt. - Keystone

Russland ist bei der Wahl für einen Sitz im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen gescheitert. Bulgarien und Albanien bekamen bei dem Votum für osteuropäische Staaten in der UN-Vollversammlung in New York am Dienstag die nötige Mehrheit der 193 UN-Mitglieder. Bulgarien erhielt 160 Stimmen, Albanien 123, für Russland stimmten 83 Länder. Die geheime Abstimmung wurde als Stimmungstest dafür gesehen, wie salonfähig Russland mehr als eineinhalb Jahre nach dem Einmarsch in die Ukraine weltweit wieder ist.

Die Wahl neuer Mitglieder fiel dieses Jahr in eine Zeit, in der viele Länder gerade im sogenannten Globalen Süden damit hadern, der von den westlichen Industrienationen verfolgten harten Linie gegenüber Russland zu folgen.

Einige Wochen nach dem Angriff auf die Ukraine – im April 2022 – hatte die Vollversammlung der Vereinten Nationen die Mitgliedschaft Russlands ausgesetzt. Moskau erklärte daraufhin seine Mitgliedschaft für vorzeitig beendet. 93 Mitglieder stimmten damals für eine von Grossbritannien und den USA eingebrachte Resolution zur Suspendierung, 58 Mitglieder enthielten sich und 24 Mitglieder stimmten dagegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

35 Interaktionen
Prognose
Gesundheit Aargau
37 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

a
3 Interaktionen
Grösse von Melone
solothurn
Schwägerin in Haft
a
9 Interaktionen
Putin-Treffen
Halleluja Kolumne
7 Interaktionen
Halleluja-Kolumnist

MEHR AUS USA

a
4 Interaktionen
«Emotionales Alter»
a
1 Interaktionen
Im Kelce-Podcast
5 Interaktionen
«Schwierig»
russland sanktionen
1 Interaktionen
Für Treffen