Nächtliche Ausgangssperre in Kalifornien ab Samstag

AFP
AFP

USA,

Wegen der rapide steigenden Zahl an Corona-Neuinfektionen verhängt Kalifornien wieder eine nächtliche Ausgangssperre.

Diebstähle in kalifornischen Einkaufsläden
Ein Gesetz in Kalifornien verbietet die strafrechtliche Verfolgung von Diebstahl unter 950 Dollar. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Gouverneur: «Wir lassen die Alarmglocken läuten».

Von Samstagabend an dürften die Menschen in den meisten Teilen des Bundesstaates ihre Häuser zwischen 22.00 Uhr und 5.00 Uhr nicht mehr verlassen, erklärte Gouverneur Gavin Newsom am Donnerstag (Ortszeit). Die Massnahme gelte bis zum 21. Dezember.

«Das Virus breitet sich in einer Geschwindigkeit aus, die wir seit dem Beginn der Pandemie nicht mehr gesehen haben, und die kommenden Tage und Wochen sind entscheidend, um diesen Anstieg zu stoppen», erklärte Newsom. «Wir lassen die Alarmglocken läuten.»

Es sei wichtig, die Übertragungsrate zu verlangsamen und das Tempo, in dem sich die Krankenhäuser füllten, zu drosseln, erklärte Newsom weiter. «Wir haben es schon einmal getan und wir müssen es wieder tun», fügte er mit Blick auf die Massnahmen während der ersten Infektionswelle im Frühling hinzu.

Von der Ausgangssperre betroffen sein werden alle Landkreise, in denen die Corona-Warnampel derzeit die höchste Alarmstufe Violett anzeigt. Dies gilt unter anderem für die Grossstädte Los Angeles und San Diego. Insgesamt sind 94 Prozent der Bevölkerung Kaliforniens von der Massnahme betroffen. Für San Francisco, wo die Corona-Warnampel aktuell auf Rot steht, gilt die Ausgangssperre nicht.

Wegen des starken Anstiegs bei den Corona-Infektionen in den USA haben zuletzt mehrere Bundesstaaten die Pandemie-Beschränkungen wieder verschärft. Seit Beginn der Pandemie wurden in dem Land bereits mehr als 11,6 Millionen Ansteckungen mit dem Coronavirus nachgewiesen. Am Mittwochabend hatten die Vereinigten Staaten die Schwelle von einer Viertel Million Todesfällen durch die vom Virus ausgelöste Krankheit Covid-19 überschritten. Sowohl gemessen an den Infektions- als auch an den Todesfallzahlen sind die USA damit das am schwersten von der Corona-Pandemie betroffene Land der Welt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin
142 Interaktionen
Zu wenig Babys!
Hans-Ulrich Bigler Kolumne
25 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Erbschaftssteuer Bescheid
Steuerwettbewerb
1 Interaktionen
Trump vermittelt
migros
Schulden
Grundversorgung
7 Interaktionen
Laut Glanzmann

MEHR AUS USA

Trump macht Druck
1 Interaktionen
Spricht Klartext
Obit Lockhart
2 Interaktionen
«Lassie»-Star
Donald Trump
21 Interaktionen
Wegen Werbespot