Linksextremist Cesare Battisti in Bolivien festgenommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Der ehemalige Linksextremist aus Italien Cesare Battisti ist laut brasilianischen Medien wieder in Haft. Battisti lebt seit seiner Flucht in Brasilien.

Polizisten in Bolivien bei Protesten in La Paz.
Die Polizei in Bolivien hat Cesare Battisti verhaftet. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Brasiliens Behörden melden die Festnahme von Cesare Battisti in Bolivien.
  • Die italienische Regierung verurteilte Battisti 1993 wegen vierfachen Mordes.

Der italienische ehemalige Linksextremist Cesare Battisti ist nach Angaben eines brasilianischen Beamten und brasilianischer Medien in Bolivien gefasst worden. Battisti werde in Kürze nach Brasilien überstellt und von dort aus vermutlich nach Italien abgeschoben.

«Der italienische Terrorist Cesare Battisti ist heute Nacht in Bolivien festgenommen worden», teilte der Berater des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro, Filipe G. Martins, in der Nacht zu heute Sonntag mit.

Gesucht wegen Vierfachmord

Das Innenministerium in Rom teilte mit, ein Flugzeug sei in das südamerikanische Land entsandt worden. Battisti hatte sich jahrelang in Brasilien einer Auslieferung nach Italien entzogen, Mitte Dezember war dort Haftbefehl gegen ihn erlassen worden, seither fehlte von ihm jede Spur.

Battisti war im Jahr 1993 in Italien in Abwesenheit wegen vierfachen Mords zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Er bestreitet die Vorwürfe, die sich auf politische Morde Ende der 70er Jahre beziehen. Die Morde werden der Gruppe Bewaffnete Proletarier für den Kommunismus angelastet. Battisti war ein Gründungsmitglied der linksextremistischen Vereinigung. Battisti war jahrelang auf der Flucht, bevor er im Jahr 2007 in Rio de Janeiro festgenommen wurde. Im Jahr 2011 kam er frei. Er hat mittlerweile ein unbegrenztes Aufenthaltsrecht in Brasilien.

Kommentare

Weiterlesen

Menschen demonstrieren in der bolivianischen Hauptstadt La Paz.
La Paz
Dennis Kläfiger
136 Interaktionen
Schwuler BDP-ler
Raul Castro (M), ehemaliger Präsident von Kuba.
2 Interaktionen
Neue Verfassung
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

dlc sea of stars
«Sea of Stars«
Yasmin Fahimi
Deutschland
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
windpark
1 Interaktionen
Fünf Anlagen

MEHR AUS BRASILIEN

Inah Canabarro Lucas
In Brasilien
3 Interaktionen
Real-Aus?
Fernando Collor de Mello
2 Interaktionen
Collor de Mello
bolsonaro
22 Interaktionen
Nach OP