Kolumbiens Präsident Petro fordert Migrationsabkommen mit den USA

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Mit einem Migrationsabkommen zwischen Kolumbien und der USA sollten deren Bedürfnisse besser erfüllt und die Situation im Darién-Dschungel entschärft werden.

Gustavo Petro
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro ist für eine geregelte Einwanderung. - keystone

Angesichts der massiven Migration aus Lateinamerika Richtung USA hat der kolumbianische Präsident Gustavo Petro ein Einwanderungsabkommen mit den Vereinigten Staaten gefordert. «Die Ordnung der Migration ist von grundlegender Bedeutung und sollte über ein Abkommen mit den Vereinigten Staaten erreicht werden», sagte der Staatschef laut einer am Montag veröffentlichten Mitteilung bei einem Treffen mit Kolumbianern in New York.

«Wir brauchen festgelegte Einwanderungsquoten, um Arbeitskräfte legal hierher zu bringen und beide Bedürfnisse zu befriedigen: das Bedürfnis, hier arbeiten zu wollen und die Nachfrage nach Arbeitskräften hier.» Mit einer geordneten Einwanderung könne auch die humanitäre Katastrophe im Darién-Dschungel zwischen Kolumbien und Panama gelindert werden.

Was passiert im Darién-Dschungel?

Die Durchquerung des unwegsamen Regenwaldes ist sehr riskant, das Rote Kreuz spricht von einer der gefährlichsten Migrationsrouten der Welt. Panama hatte zuletzt seine Grenzkontrollen verschärft und die Massnahmen gegen illegale Migration in Richtung USA ausgeweitet. Seit Januar durchquerten nach Angaben der Behörden in Panama bereits mehr als 350 000 Menschen den Darién-Dschungel zwischen Süd- und Mittelamerika.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

41 Interaktionen
In Bogotá

MEHR IN NEWS

Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
FKK Schild Werdinsel
Sexszenen?
via Sicura
Via Sicura

MEHR AUS USA

Simone Biles
Mit Bikini-Fotos
Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4
1 Interaktionen
Skate-Klassiker
barbie mattel
«Wiederfinden»
grok KI Twitter
5 Interaktionen
Stummgeschaltet