Instagram testet Verzicht auf Likes jetzt weltweit
Instagram sollte kein Wettbewerb sein, meint die Fotoplattform. Deswegen werden Nutzer testweise nicht mehr sehen, wie populär fremde Bilder und Videos sind.

Das Wichtigste in Kürze
- Instagram wird bei einigen Nutzern die Zahl der «Likes» nicht anzeigen.
- Die «Likes» für die eigenen Beiträge bleiben für sie aber sichtbar.
Die Fotoplattform Instagram ist der Meinung, ihre Homepage soll kein Wettbewerb sein. Deshalb möchte sie nun testweise bei einigen Nutzern die «Likes» nicht mehr anzeigen.
«Nutzer, die Teil des Tests sind, sehen nicht mehr die Gesamtzahl der Likes und Views von Fotos und Videos anderer.» Dies, erläuterte die zu Facebook gehörende Foto-Plattform. Instagram hatte den Verzicht auf die «Like»-Zahlen zunächst nur in Australien, Brasilien, Kanada, Irland, Italien und Neuseeland ausprobiert.
Die Reaktionen der beteiligten Nutzer seien positiv gewesen, hiess es heute Donnerstag. Da es sich aber um eine «grundlegende Änderung» handele, solle noch mehr Feedback gesammelt werden.
Unklar ist, wie viele Nutzer genau Teil des Tests bei den Instagram-Likes sein werden. Andere Instagram-Nutzer werden nicht mehr sehen, wie viele Likes und Views die Beiträge der Test-Teilnehmer bekommen haben.
Bei Instagram steht das Wohl des Nutzers im Vordergrund
Ein Hintergrund sei, «den Menschen zu helfen, sich auf die Fotos und Videos zu konzentrieren, die sie teilen. Und nicht darauf, wie viele Likes sie dafür bekommen», erklärte Instagram. Man wird auch Massnahmen ergreifen, die dem Geschäft schaden, wenn sie dem Wohlbefinden der Nutzer dienen. Dies hatte der Chef der Plattform, Adam Mosseri, bei einem Auftritt vergangene Woche betont.
Die Zählerstände in Online-Netzwerken können für sozialen Druck sorgen: Manche Nutzer wollen möglichst populäre Posts produzieren und löschen Beiträge, die aus ihrer Sicht zu wenige «Likes» bekommen.