Garmin bestätigt Ransomware-Attacke und Lösegeldforderung

DPA
DPA

USA,

Garmin hat eine Ransomware-Attacke schwer getroffen. Wie das Unternehmen bestätigt fielen aus diesem Grund diverse Systeme aus.

haute ecole arc neuchâtel berne jura
Ein Hacker in Aktion. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Garmin wurde vor wenigen Tagen Opfer einer Cyberattacke.
  • Eine Lösegeld-Schadsoftware sperrte ein Teil der Systeme durch Verschlüsselung.

Der Navigations-Spezialist und Smartwatch-Hersteller Garmin ist Opfer einer Cyberattacke geworden, die in den vergangenen Tagen diverse Online-Dienste lahmlegte.

Es gebe keine Hinweise darauf, dass die Angreifer sich dabei Zugang zu irgendwelchen Kundendaten verschaffen konnten. Dies teilte das Unternehmen am Montag mit. Bereits am Wochenende hatte es im Netz Berichte gegeben, dass die Ausfälle von Garmin-Diensten auf eine Lösegeld-Schadsoftware zurückgingen.

Garmin bestätigt Attacke

Das bestätigte die Firma nun. Ein Teil der Systeme sei am Donnerstag verschlüsselt worden. Die Erpressungs-Software verschlüsselt Computer und verlangt Lösegeld für eine Entsperrung. Neben Privatleuten waren von solchen Attacken bereits unter anderem Krankenhäuser und lokale Behörden betroffen.

Beim Navigations-Spezialisten fielen unter anderem der Kundendienst und Website-Funktionen dadurch aus. Während der Betrieb wiederhergestellt werde, könne es noch zu Verzögerungen kommen, warnte das Unternehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mountain View
smartwatches stiftung warentest
Im Test
Quartalszahlen Wirecard
1 Interaktionen
Neue Payment-App

MEHR IN NEWS

elterntaxi pratteln
1 Interaktionen
Pratteln BL
Apple AirPods Pro 3
1 Interaktionen
Zubehör
onlinereports
Florhof in Liestal

MEHR AUS USA

Charlie Kirk
2 Interaktionen
In Sportstadion
Brandon Johnson Chicago
2 Interaktionen
Chicago
Aiden Wilkins
11 Interaktionen
Kinder-Neurochirurg
sdf
282 Interaktionen
Unter Bedingungen