Floridas Repräsentantenhaus will Waffengesetze verschärfen

DPA
DPA

USA,

Als Reaktion auf das Massaker an einer Schule in Florida hat nach dem Senat jetzt auch das Repräsentantenhaus des US-Bundesstaates einen Gesetzentwurf verabschiedet, der das Mindestalter bei Waffenkäufen auf 21 Jahre anheben würde.

17 Menschen kamen beim Massaker in Parkland vor drei Wochen ums Leben.
17 Menschen kamen beim Massaker in Parkland vor drei Wochen ums Leben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Mindestalter zum Kauf von Waffen soll in Florida von 18 auf 21 Jahre angehoben werden.
  • Nach dem Senat hat nun auch das Repräsentantenhaus einen Gesetzentwurf verabschiedet.

Neben der Anhebung des Mindestalters von 18 auf 21 Jahren sieht der Entwurf eine dreitägige Wartezeit bei den meisten Waffenkäufen vor. Ausserdem würde es bestimmten Mitarbeitern an Schulen erlaubt werden, eine Waffe zu tragen. Gouverneur Rick Scott muss den Entwurf noch unterzeichnen.

17 Tote in Parkland

Bei dem Massaker an der Marjorie Stoneman Douglas High School in Parkland hatte ein 19 Jahre alter Ex-Schüler am Valentinstag 14 Jugendliche und drei Erwachsene erschossen. Nach der Tat entbrannte in den USA erneut eine Debatte über ein schärferes Waffenrecht. Anders als bei Bluttaten im vergangenen Jahr verebbte die Diskussion aber nicht rasch wieder.

Kommentare

Weiterlesen

Trump verspricht
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

papst konklave
Wie 1271
Ebikon LU
Ebikon LU
Per 1. Juli 2025

MEHR AUS USA

Lionel Messi
Endstation Halbfinal
Formel 1
Nicht nur Rot
trump
25 Interaktionen
US-Präsident
Katy Perry
9 Interaktionen
«Verstörte»