Das grösste Flugzeug der Welt für den Transport von Windkraftanlagen

Helene Fiegl
Helene Fiegl

USA,

Das grösste Flugzeug der Welt ist für das Jahr 2027 angekündigt. Der «WindRunner» soll die riesigen Komponenten von Windturbinen transportieren.

energie
Der «WindRunner», das weltgrösste Flugzeug, soll die riesigen Komponenten von Windturbinen auch in unwegsames Gelände transportieren. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das grösste Flugzeug der Welt soll die Bauteile von Windkraftanlagen transportieren.
  • Die Produktion des «WindRunner» ist für 2027 angekündigt.

Die Windenergie gewinnt weltweit an Bedeutung. Doch die besten Standorte für Windräder sind oft schwer zugänglich und weit entfernt. Dafür wurde der «WindRunner» entwickelt. Das grösste Flugzeug der Welt soll die riesigen Bauteile von Windkraftanlagen transportieren.

Die Produktion des Mega-Flugzeugs «WindRunner» ist für das Jahr 2027 geplant. Hinter dem Ganzen steckt das US-amerikanische Start-up «Radia». Dessen Gründer, Mark Lundstrom, war zuvor als Wissenschaftler am MIT tätig, wo er sich mit der Raketenforschung befasste. Das berichtet «Vorarlberg online».

grösste flugzeug der welt
Das grösste Flugzeug der Welt hat eine Länge von 108 Metern. Die Produktion wurde für 2027 angekündigt. (Screenshot) - instagram/ @scramble_nl

Lundstrom, hat sieben Jahre lang an diesem Projekt gearbeitet. Sein besonderes Augenmerk galt dabei der Stabilität dieser gigantischen Maschine während Start und Landung. Das Flugzeug hat eine Länge von 108 Metern, eine Höhe von 24 Metern und einer Breite von 80 Metern. Damit übertrifft es sogar eine Boeing 747-8 um fast ein Drittel in der Länge.

Das grösste Flugzeug der Welt fasst 8200 Kubikmeter

In Anbetracht der Dimensionen von Windrädern sind diese Masse gerechtfertigt: Die Türme von Windrädern können bis zu 130 Meter hoch sein. Der Durchmesser des Rotors kommt auf bis zu 90 Meter. Und die Rotorblätter wiegen bis zu 35 Tonnen.

Das bisher grösste Flugzeug der Welt war vor ihrer Zerstörung die Antonov An-255 «Mrija» mit einer Länge von 84 Metern. Doch der «WindRunner» wird siebenmal so viel Frachtvolumen bieten – insgesamt 8200 Kubikmeter. Allerdings konnte die An-255 bis zu 250 Tonnen Ladung befördern. Die maximale Gewichtskapazität des neuen Fliegers kommt auf 72 Tonnen.

Obwohl der «WindRunner» hauptsächlich für den Transport von Rotorblättern konzipiert ist, erwägt «Radia» auch andere Einsatzmöglichkeiten. Man denkt hier etwa an militärische Zwecke oder den allgemeinen Frachtverkehr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Leuthold Teaser
136 Interaktionen
Thurgau
Rekordjahr
Windenergie
21 Interaktionen
Überlastete Netze
Gesundheit Aargau
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

Delta Air Lines trick
1 Interaktionen
Umweg über Tokio
New York Subway
1 Interaktionen
Bs Ende 2025
a
10 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
63 Interaktionen
Unruhige Weltlage

MEHR AUS USA

Florence Pugh «Thunderbolts*»
Neuer Marvel-Film
harvey weinstein
Weinstein-Prozess
9 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»
meta
Hoher Gewinn