Der US-Flugzeughersteller Boeing hat für bis zu 50 Kurz- und Mittelstreckenmaschinen des Typs 737 NG wegen Rissen ein Flugverbot erteilt.
US-Airline zieht zwei Boeing-Jets aus dem Verkehr
Eine Boeing 737 der Fluggesellschaft «American Airlines» ist im Landeanflug auf den internationalen Flughafen O'Hare in Chicago. - dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis zu 50 Boeing 737-Maschinen werden gegroundet.
  • Der Hersteller hat Risse am Rumpf entdeckt.

Der US-Flugzeughersteller Boeing hat für bis zu 50 Kurz- und Mittelstreckenmaschinen des Typs 737 NG wegen Rissen ein Flugverbot erteilt. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Mängel an der Konstruktion wurden demnach bei Inspektionen festgestellt.

Ein Sprecher des Unternehmens sagte der Nachrichtenagentur AFP, dass gegenwärtig etwa tausend Flugzeuge inspiziert worden seien, und dass bei weniger als fünf Prozent der überprüften Maschinen – rund 50 Flugzeuge – entsprechende «Beobachtungen» gemacht worden seien. Die Risse müssen demnach vor einem erneuten Start repariert werden.

Im Schweizer Luftfahrzeugregister ist derzeit keine Boeing 737 eingetragen, bestätigt das Bundesamt für Zivilluftfahrt gegenüber Nau.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BoeingMaschinen