Amerikanische Polizei verwechselt Zuckerwatte mit Drogen

DPA
DPA

USA,

Eine amerikanische Frau war unschuldig in Haft. Dies weil die Polizei ihre Zuckerwatte mit Drogen verwechselte.

Eine Frau geniesst eine Zuckerwatte.
Zuckerwatte und Crystal Meth sind nicht dasselbe. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Polizei hielt zerdrückte Zuckerwatte für Metamphetamin.
  • Die unschuldig inhaftierte Frau klagt nun gegen die Polizei.

Weil die Polizei harmlose Zuckerwatte für Drogen gehalten hatte, hat eine Frau im US-Staat Georgia fast vier Monate unschuldig in Haft verbracht. Die Polizei im Bezirk Monroe hatte bei einer Kontrolle in ihrem Auto eine Tüte mit alter, teilweise zerdrückter, hellblauer Zuckerwatte entdeckt, die sie für Metamphetamin hielt. Ein erster Drogentest habe ein falsches Ergebnis gezeigt, berichtete das Internet-Magazin «Vice» am Montag, die Frau wurde als vermeintliche Dealerin von Crystal Meth in Haft genommen.

Da der Richter die Kaution auf eine Million Dollar setzte, blieb die Frau weiter in Haft. Erst Monate später sei bei einer genaueren Labor-Untersuchung die Zuckerwatte als solche erkannt und die Frau auf freien Fuss gesetzt worden. Jetzt läuft eine Schadenersatzklage gegen die Polizei und den Hersteller der irreführenden Drogentests.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die demokratische Kandidatin Stacey Abrams gibt bei einer Pressekonferenz im Abrams Hauptquartier bekannt, dass sie bei der Gouverneurswahl aufgebe.
In Georgia
Neben Neuenburg, Zürich und Basel
10 Interaktionen
Drogenkonsum Zürich
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Stadt Schaffhausen
Schaffhausen SH
Stadt Schaffhausen
2 Interaktionen
Betrunken
Stuttgart
2 Interaktionen
Lenker festgenommen

MEHR AUS USA

Formel 1 Lando Norris
Kommt Reaktion?
Prinz harry
53 Interaktionen
Zoff um Polizeischutz
Donald Trump
114 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Temu und Shein
3 Interaktionen
Sonderzölle