Airbus A220: US-Luftfahrtbehörde warnt vor Ölproblem bei Triebwerken
Die US-Luftfahrtbehörde warnte vor einem Ölproblem bei Triebwerken von Airbus A220 und Emraer-E2-Jets. Auslöser waren offenbar mehrere Vorfälle bei der Swiss.

Das Wichtigste in Kürze
- Die US-Luftfahrtbehörde warnte vor einem Öl-Problem bei Triebwerken von Pratt & Whitney.
- Auslöser sollen mehrere Vorfälle bei der Swiss gewesen sein.
Bei Triebwerken des US-Unternehmens Pratt & Whitney besteht Brandgefahr. Nach mehreren Zwischenfällen bei Swiss gab die US-Luftfahrtbehörde nun eine Warnung ab. Dies berichtet das Online-Portal «aerotelegraph.com».
Die Betreiber von Airbus A220 und Embraer E2-Jets müssen sich nun auf zusätzliche Wartungsarbeiten einstellen. Wegen eines Fehlers in der Verbindung einer Öl-Leitung und einer Kühlungsanlage kann ein Motorenbrand ausgelöst werden.
Anlass zur Untersuchung sollen zwei Zwischenfälle im letzten Jahr mit A220 von Swiss gewesen sein. Dies berichtete das Fachmagazin Flight Global.
Die betroffenen Bauteile sollen nun bei den nächsten Wartungen ausgetauscht werden.