Hyundai Inster: Cityflitzer zum Knallerpreis
Hyundai präsentiert den brandneuen Inster, mit einem attraktiven Preis ab 23'990 Franken. Kann dieser Stromer eine neue Ära der Elektromobilität einläuten?

Bereits vor seiner breiten Markteinführung konnte der Hyundai Inster bedeutende Anerkennung verbuchen: Auf der New York International Auto Show (NYIAS) wurde er am 16. April 2025 mit dem prestigeträchtigen Titel «2025 World Electric Vehicle» ausgezeichnet.

Diese Ehrung ist besonders bemerkenswert, da Hyundai damit das vierte Jahr in Folge bei den World Car Awards erfolgreich ist. Der Hyundai Inster präsentiert sich als kompakter SUV mit robustem Design, basierend auf dem koreanischen Casper, jedoch mit verlängerter Karosserie für den globalen Markt.
Design, Raumkonzept: Variabler Stadt-Spezialist
Charakteristisch sind ausgestellte Radläufe, eine Clamshell-Motorhaube und eine Dachreling. Das klare Design wird durch Pixel-Grafik-Elemente in LED-Tagfahrlichtern, Blinkern und Rückleuchten ergänzt, optional mit LED-Projektionsscheinwerfern und Zweifarblackierung. Das Design zielt auf «Charakter und Charme» im A-Segment ab und bedient SUV-Trends.

Trotz kompakter Aussenmasse bietet der Inster einen «erstaunlich geräumigen» Innenraum dank flachem Boden, hoher Dachlinie und flexiblem Sitzkonzept. Das sorgt für «fast limousinenartige» Platzverhältnissen für vier Passagiere. Hyundai setzt auf nachhaltige Materialien wie recyceltes PET, Bio-Polypropylen und einen Recycling-Lack aus Altreifen.

Die Flexibilität wird durch umklappbare Sitze und eine um 16 cm verschiebbare sowie neigungsverstellbare Rückbank (ab der Version Trend) maximiert. Das ermöglicht eine variable Raumaufteilung und sogar eine durchgehende Liegefläche.
Abmessungen
Die Standardversion des Inster misst 3.825 mm Länge, 1.610 mm Breite und 1.575 mm Höhe bei einem Radstand von 2.580 mm. Das Kofferraumvolumen beträgt in der Basis 280 Liter, erweiterbar auf 351 Liter durch Verschieben der Rücksitze (ab der Version Trend).
Bei umgeklappten Rücksitzen beträgt das Volumen bis zu 1.059 Liter. Beinahe genug für Shopping im Möbelhaus.

Der grosszügige Radstand und das variable Kofferraumvolumen unterstreichen die Praktikabilität des Fahrzeugs. Der Hyundai Inster wird mit zwei verschiedenen Leistungsstufen angeboten, die jeweils an die Grösse der Batterie gekoppelt sind.
Motorisierungen und Fahrleistungen
Die Variante mit der 42 kWh Batterie verfügt über einen Elektromotor, der 97 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 147 Nm bereitstellt. Die Version mit der grösseren 49 kWh Batterie ist mit einem stärkeren Motor ausgestattet, der 115 PS mobilisiert und ebenfalls 147 Nm Drehmoment liefert.
Von 0 auf 100 km/h schafft es das Modell mit der 42 kWh Batterie in 11,7 Sekunden. Die stärkere Variante mit 49 kWh Batterie benötigt dafür 10,6 Sekunden.
Die Höchstgeschwindigkeit der 42 kWh Version liegt bei 140 km/h. Das Modell mit 49 kWh ist 10 km/h schneller und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 150 km/h.