Aufgepasst: Die häufigsten Fehler beim Staubsaugen

Marvin Kahlenberg
Marvin Kahlenberg

Bern,

Du denkst, Staubsaugen ist kinderleicht und man kann nichts falsch machen? Prüfe selbst, ob du alle Handgriffe und Funktionen kennst!

Kabelloser Staubsauger Boden Mann Reinigung
Staubsaugen, aber richtig! Kennst du alle Stolperfallen? - Depositphotos

Seit der Engländer Cecil Booth 1901 das Patent für den Vorläufer des modernen Staubsaugers anmeldete, ist es in unseren Wohnungen merkbar sauberer geworden. Anstatt mühselig zu wischen und zu kehren, entfernt das praktische Gerät Staub und Dreck innerhalb von wenigen Minuten.

Wir sind seit Kindertagen so an Staubsauger gewöhnt, dass die meisten von uns wahrscheinlich noch nie eine Bedienungsanleitung eines Staubsaugers gelesen haben. Das könnte sich allerdings lohnen, denn oft benutzen wir den Haushaltshelfer falsch.

Hier sind fünf verbreitete Fehler, die die Sauberkeit in deinem Zuhause beeinträchtigen können:

1. Vakuumbeutel & Staubbehälter zu voll

Du wechselst den Beutel erst, wenn er voll ist? Das ist nur vermeintlich sinnvoll, denn dadurch reduzierst du die Saugkraft des Staubsaugers beträchtlich.

Staubsaugerentleerung
Staubbehälter sollten nicht erst geleert werden, wenn sie randvoll sind. - Depositphotos

Zudem könnte sich sogar die Lebensdauer des Geräts verkürzen, da es so ständig unter höchster Belastung arbeiten muss. Tipp: Behalte den Füllstand des Vakuumbeutels im Auge und tausche ihn bei etwa 60 Prozent des Maximalvolumens aus.

Bei beutellosen Modellen sollte der Behälter spätestens geleert werden, sobald er zu rund drei Vierteln gefüllt ist. Noch besser ist es, einen Staubbehälter nach jeder Benutzung zu leeren – für stets volle Saugkraft.

2. Filterpflege wird vernachlässigt

Neben dem Zustand von Beuteln oder Behältern solltest du auch auf den Filter achten: Ein schmutziger Filter verringert nicht nur die Saugleistung, sondern kann sogar dazu führen, dass Staub und Allergene zurück in die Luft gelangen.

Wasche wiederverwendbare Filter alle paar Monate gründlich aus und wechsle Einwegfilter regelmässig. Die Bedienungsanleitung gibt Auskunft über das richtige Reinigungs- beziehungsweise Austauschintervall.

Solltest du die Anleitung bereits dem Papierabfall zugeführt haben, wirst du online fündig, sofern es sich um ein vergleichsweise neues Gerät handelt.

3. Falsche Einstellungen

Der Besuch steht ins Haus und du jagst noch einmal kurz mit dem Staubsauger durch die Wohnung? Bitte achte dabei auf die Einstellungen!

Je nachdem, ob du Teppich-, Hartholz- oder Fliesenböden reinigst– die Einstellung deines Saugers sollte entsprechend angepasst werden. Denn: Wenn du die Bodendüse nicht anpasst, wird die Saugkraft reduziert und du könntest sogar den Boden verkratzen oder beschädigen.

Die Bürstenrolle solltest du generell nur auf Teppichen verwenden und abschalten, bevor du auf harte Oberflächen wechselst.

4. Bürstenrolle nicht gereinigt

Bleiben wir noch einen Moment bei der Bürstenrolle: Da sich diese bei der Benutzung dreht, wickeln sich Haare und Fäden daran auf.

Besonders, wenn du Haustiere hast, ist eine regelmässige Reinigung der Bürste angebracht. Dazu kannst du die Haare einfach mit einer Schere abschneiden.

5. Falsche Technik

Vor allem bei zu schnellem Staubsaugen bleibt der gewünschte Reinigungseffekt oft aus. Wer es zu eilig hat, wirbelt mehr Staub auf, anstatt diesen tatsächlich mit der Düse zu erwischen.

Junger Mann beim Staubsaugen
Langsam und sorgfältig: Richtiges Staubsaugen dauert zwar etwas länger, aber ist deutlich gründlicher. - Depositphotos

Ein guter Technikratschlag: Bewege den Staubsauger langsam von rechts nach links und dann zurück in einer geraden Linie. So stellst du sicher, dass der Staubsauger alles aufsammelt.

Bei Teppichen lohnt es sich zudem, die gesamte Oberfläche zweimal abzusaugen. Beachtest du diese Tipps, wird dein Staubsauger ordentlicher arbeiten, länger einwandfrei funktionieren – und dein Zuhause sowohl sauberer als auch vorzeigbarer werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1617 (nicht angemeldet)

Wir brauchen keine Nau Tipps

User #1106 (nicht angemeldet)

Wieder irgendwo abkopiert ... ganz bestimmt

Weiterlesen

renovieren haus immobilie diy
5 Interaktionen
Oops
Reinigung Dunstabzug
4 Interaktionen
Wie neu
TUI
Reisespezialist rät

MEHR AUS STADT BERN

d
182 Interaktionen
Palästina-Demo
BSV Bern
1 Interaktionen
Handball
Finanzen Bern
3 Interaktionen
Vorsorge