Maxiröcke: Diese Alternative zur Hose tragen wir im Herbst
Mini oder maxi? In Sachen Rocklänge scheiden sich die Geister im Herbst/Winter 2022. Was für den Maxirock spricht und welche Styling-Optionen er bietet...

Das Wichtigste in Kürze
- Maxiröcke sind ideal in der Übergangszeit.
- Sie können elegant oder casual gestylt werden.
Was Trends angeht, sind sich die Designer diese Saison überwiegend einig. Einzig beim Thema Rocklänge gehen die Meinungen auseinander. Während es den einen nicht kurz genug sein kann, setzen die anderen auf bodenlange Kreationen.
Dass letztere dem Mini in nichts nachstehen, beweisen die Maxiröcke der grossen Designhäuser wie Bottega Veneta, Givenchy oder Louis Vuitton.
Zu den Statement-Pieces braucht es nichts weiter als einen Strickpullover. Wenn es sehr kalt wird, lässt sich darunter auch eine warme Strumpfhose tragen.
So wird der Maxirock gestylt
Nicht nur auf dem Laufsteg, sondern auch auf Social Media ist der Maxirock allgegenwärtig. Bei den Influencerinnen besonders beliebt sind Modelle in Weiss.
Influencerin Camille Charrière trägt dazu einen weit geschnittenen Streifenpullover und Chucks. Den Sommer nimmt sie in Form einer Strohtasche mit in den Herbst.

Für die Trendfarbe Weiss hat sich auch Fashion-Bloggerin Debora Rosa entschieden. Ihren Rock ergänzt sie mit einem eleganten Gilet.
Stiefeletten mit schmalem Absatz sind das passende Schuhwerk dazu.

Ebenso angesagt wie Plissee sind Seide und Satin. Zum glänzenden Rock bilden haarige Mohairwolle oder grober Strick einen schönen Kontrast. Oder wie wäre es mit einer Lederjacke in Used-Optik? Ein weisses Tanktop und Ballerinas, die sich unter dem Maxirock nur erahnen lassen, runden das Outfit ab.

Auf eine ähnliche Kombination setzt Carola Pojer. Sie hat einen Maxirock aus Patchwork-Denim, ein weisses Tanktop und einen schwarzen Oversize-Blazer gewählt. An warmen Frühherbsttagen lässt sie den Blazer weg und ersetzt die Riemchenpumps durch flache Sandalen.