SRG

Die Mehrheit der SRG-Journis ist links

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die politische Einstellung der SRG-Journalisten gibt immer wieder zu reden, oftmals wird behauptet, sie seien eher links. Diese angebliche Linkslastigkeit scheint nun belegt und dürfte die «No-Billag»-Initiative befeuern.

Sie SRG soll sich laut dem Bund vom Kommerziellen unterscheiden.
Sie SRG soll sich laut dem Bund vom Kommerziellen unterscheiden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Journalismusforscher haben eine Auswertung vorgenommen.
  • Knapp 70 Prozent aller SRG-Journalisten sind links.
  • 16 Prozent finden sich in der Mitte und 16 Prozent sehen sich als rechts.

Erstmals liegen gemäss einer Meldung der «SonntagsZeitung» detaillierte Zahlen der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) vor, die Aufschluss über die politische Einstellung von SRG-Journalisten geben. Die Journalismusforscher Vinzenz Wyss und Filip Dingerkus haben eine Auswertung von Daten vorgenommen, die bisher nicht publiziert worden war.

Demnach bezeichnen sich knapp 70 Prozent aller SRG-Journalisten als links. Rund 16 Prozent verorten sich in der politischen Mitte. Und 16 Prozent sehen sich als rechts. Kein Journalist der SRG verortete sich dagegen rechts aussen. Allerdings stünden 7,4 Prozent links aussen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

40 Interaktionen
SCB ist dagegen, FCB schweigt

MEHR SRG

UKW-Abschaltung
14 Interaktionen
6 Prozent
Gregor Rutz SRG
103 Interaktionen
Halbierungsinitiative
SRG Entlassungen
72 Interaktionen
Wegen Pensionsalter
SRG ssr
782 Interaktionen
3000 Jobs gefährdet

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sugus-Wohnungen Verwalter Zeindler Plan
13 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Unfall Signaustrasse
18 Interaktionen
Ins Spital gebracht
Unfall Signaustrasse
18 Interaktionen
Polizei bestätigt