Ranking: Europas beliebteste Weihnachtsmärkte 2025

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Bern,

Ein Ranking des Reisemagazins «Time Out» zeigt die beliebtesten Weihnachtsmärkte Europas 2025 – auch die Schweiz ist vertreten.

ranking weihnachtsmärkte
Ein aktuelles Ranking zeigt die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Europa. (Symbolbild) - Depositphotos

Glitzernde Lichter, duftender Glühwein und festliche Stimmung: Die Weihnachtsmärkte Europas locken jedes Jahr Millionen Besucher an. Laut des Reisemagazins «Time Out» führt Nürnberg (D) das Ranking 2025 an.

Gehört ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt für dich zur Adventszeit dazu?

Der berühmte Christkindlesmarkt am Hauptmarkt eröffnet am 28. November 2025 und dauert bis Heiligabend. Familien, Touristen und Einheimische feiern zwischen Lebkuchen, Bratwürsten und handgefertigtem Schmuck.

Nürnberg führt das Ranking
Nürnberg führt das Ranking an: Glitzernde Lichter und traditionelle Leckereien begeistern Besucher aus aller Welt. (Archivbild) - Depositphotos

«Time Out» beschreibt den Markt als besonders atmosphärisch und traditionsreich. Der «Merkur» berichtet darüber.

Nord und Mitteleuropa dominieren das Ranking

Auf Platz zwei liegt Manchester. Laut «Time Out», kehrt der Weihnachtsmarkt 2025 auf den Albert Square zurück.

ranking weihnachtsmärkte
Riesenrad, Lichterglanz und winterliche Musik sorgen für unvergessliche Adventsmomente auf Europas Weihnachtsmärkten. (Archivbild) - Depositphotos

Glühwein, Yorkshire Pudding Wraps und Strudel prägen dort das kulinarische Angebot. Den dritten Platz belegt Paris.

Der Markt im Jardin des Tuileries zieht Besucher mit Riesenrad, Lichterglanz und Champagnerbar an. Laut «Time Out» zählt er zu den elegantesten Festorten Europas.

Stimmung in Wien und Vilnius

Auch Wien darf im Ranking auf Platz fünf nicht fehlen. Der Markt am Rathausplatz gilt mit über 100 Ständen als einer der grössten in Europa.

Laut «Time Out» begeistert besonders die «Christmas World» unter den Lichtern des Rathauses die Besucher. Vilnius in Litauen überzeugt durch seine Ruhe und Handwerkskunst.

ranking weihnachtsmärkte
Wien und Vilnius im Ranking: Handwerkskunst, ruhige Plätze und stimmungsvolle Dekorationen prägen die Adventszeit. (Symbolbild) - Depositphotos

Der Markt am Kathedralenplatz ist weniger überlaufen, bietet aber eine authentische Adventsstimmung. «Time Out» hebt den charmanten Charakter und das hochwertige Kunsthandwerk hervor.

«Lozärner Wiehnachtsmärt» in Top 10

Auch ein Schweizer Weihnachtsmarkt ist im Ranking unter den Top 10 vertreten. Der «Lozärner Wiehnachtsmärt» belegt laut «Time Out» Rang acht.

Weihnachtsmarkt-Ranking
Luzern liegt im Weihnachtsmarkt-Ranking unter den besten 10. (Archivbild) - keystone

Der Markt in Luzern beeindruckt mit einem der grössten Adventskränze des Landes, der über drei Meter Durchmesser misst. Besonders beliebt ist laut «Time Out» die Glühweintasse, die ein begehrtes Sammelobjekt ist.

Laut Ranking: Colmar und London im Trend

Colmar in Frankreich besticht durch seine Altstadt, die sich in eine weihnachtliche Lichterwelt verwandelt. London wiederum punktet mit dem «Winter Wonderland» im Hyde Park, das laut «Time Out» zu den grössten dieser Art zählt.

Im internationalen Ranking der Weihnachtsmärkte 2025 vereinen sich demnach Tradition und Moderne. Von Nordeuropa bis Südeuropa prägen regionale Spezialitäten, festliche Musik und einzigartige Handwerkskunst die Adventszeit.

Kommentare

Weiterlesen

Twerenbold Reisen
Augsburg & Co.
Bremgarten Weihnachtsmarkt
38 Interaktionen
Reisemagazin

MEHR AUS STADT BERN

YB
44 Interaktionen
3:2.Sieg beim FCZ
Casa Nobile
2 Interaktionen
Casa Nobile