Lernreisen rund um den Globus: 5 lohnenswerte Ziele

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Luxuriöse Lernreisen verbinden Komfort mit Bildung und eröffnen neue Perspektiven für wissbegierige Entdecker. Hier kommen unsere fünf Favoriten.

Touristin schaut sich bunte Laternen an
Reisen bieten nicht nur Erholung, sondern auch die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern. - Depositphotos

Lernreisen bieten die Möglichkeit, über den Tellerrand hinauszublicken und tief in fremde Kulturen einzutauchen. Zudem kannst du dich kreativ entfalten ‒ zum Beispiel an diesen Orten.

Marokko: Handwerkskunst zwischen Tradition und Innovation

Marokko ist berühmt für seine kunstvollen Keramiken und Lederwaren. In Werkstätten von Marrakesch oder Fes lernen Besucher, wie aus Ton kunstvolle Gefässe entstehen und wie Leder durch traditionelle Verfahren veredelt wird.

Kunstvoll gestaltete Teller in Marokko
Marokko zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die in eine geschichtsträchtige, farbenfrohe Welt eintauchen. - Depositphotos

Diese Handwerke sind nicht nur Ausdruck kultureller Identität, sondern auch wirtschaftliche Grundlage vieler Familien. Jede Technik, von der Bemalung bis zum Färben, erzählt von regionalen Besonderheiten und historischen Einflüssen.

Der Austausch mit erfahrenen Kunsthandwerkern zeigt, wie altes Wissen in die Moderne übertragen wird.

Island: Nachhaltigkeit und Naturphänomene

Island steht für innovative Nutzung erneuerbarer Energien. Führungen durch geothermische Kraftwerke machen deutlich, wie das Land seine Energieversorgung fast vollständig aus natürlichen Quellen deckt.

Besucher erfahren beispielsweise, wie CO₂ dauerhaft im Gestein gespeichert wird und wie solche Projekte aktiv zum Klimaschutz beitragen. Fotoworkshops an Geysiren und Wasserfällen schärfen den Blick für die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur.

Peru: Archäologie zum Anfassen

Das Heilige Tal der Inka bietet einzigartige Möglichkeiten, an Ausgrabungen teilzunehmen. Unter Anleitung von Archäologen entdecken Reisende, wie alte Kulturen lebten und welche Techniken sie nutzten.

Peru, traditionelles Bild
Auch in Peru gibt es auf einer Lernreise viel zu entdecken. - Depositphotos

Workshops in traditionellem Weben oder Schnitzen vertiefen das Verständnis für die Lebenswelt vergangener Epochen. Der direkte Kontakt mit lokalen Gemeinschaften vermittelt zudem ein authentisches Bild der Gegenwart wie auch der Vergangenheit.

Sri Lanka: Von der Teepflanze zur Tasse

Sri Lanka ist das Herz der Ceylon-Teeproduktion. Auf Plantagen lernen Gäste, wie Anbau, Ernte und Verarbeitung den Geschmack des Tees prägen.

Experten erklären, wie Klima und Höhenlage die Qualität beeinflussen. Verkostungen verschiedener Sorten schärfen die Sinne für feine Unterschiede.

Und: Gespräche mit Teebauern geben Einblick in die Herausforderungen des nachhaltigen Anbaus. So entsteht ein umfassendes Bild vom Weg des Tees – von der Pflanze bis zur Tasse.

Vietnam: Kunst und Symbolik der Laternen

In Vietnam tauchen Gäste in die Welt der Seidenmalerei und Laternenherstellung ein. Unter Anleitung lokaler Künstler entstehen individuelle Kunstwerke, die traditionelle Motive und Techniken widerspiegeln.

Kunst, Frau erstellt Bild, Vietnam
Für Kunstinteressierte und Kreative lohnt sich eine Reise nach Vietnam. - Depositphotos

Die Bedeutung der Laternen als Glücksbringer und Festtagsobjekte wird in Workshops lebendig vermittelt. Ausserdem fördert die Arbeit mit natürlichen Materialien das Bewusstsein für Nachhaltigkeit.

Ein zusätzliches Plus: Verschiedene Feste und Märkte bieten Gelegenheit, die Ergebnisse im kulturellen Kontext zu erleben.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder Reisen
2 Interaktionen
Entwicklung
Ferien
3 Interaktionen
Mit diesen Tipps
Cedi Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR AUS STADT BERN

wehra areal wehr
1 Interaktionen
Insasse verletzt
1 Interaktionen
Kantonswahlen
Wakkerpreis 2019 an die Stadt Langenthal
2 Interaktionen
Kritik
Friedhof Bremgarten
5 Interaktionen
Bremgartenfriedhof