Warum manche Menschen reich werden – und andere nicht
Reichtum ist nicht gleich verteilt. Nur 20 Prozent der Bevölkerung besitzen rund 80 Prozent des globalen Vermögens. Doch warum ist das so?

Das Wichtigste in Kürze
- Das Vermögen ist global äusserst ungleich verteilt.
- Ob jemand reich ist oder nicht, hängt vor allem von Glück und Zufall ab.
Während die einen jeden Franken umdrehen müssen, um über die Runden zu kommen, wissen andere gar nicht, wie sie das viele Geld ausgeben sollen. Im finanziellen Bereich gibt es eine grosse Ungleichheit bei der Verteilung der Ressourcen.
Nur rund 20 Prozent der weltweiten Bevölkerung besitzen 80 Prozent des gesamten Vermögens. Forscher haben nun herausgefunden, dass bei finanziellem Wohlstand nicht nur Fleiss und Talent, sondern insbesondere auch Glück und Zufall eine grosse Rolle spielen.
Die ungleiche Verteilung von Ressourcen
Aufgrund der grossen Ungleichheit befassen sich viele Wissenschaftler mit der Frage, warum manche Menschen reich werden und andere nicht. Eines ist dabei klar: Talent und Fleiss sind keine entscheidenden Faktoren

Intelligenz, Fleiss und Talent wurden als Faktor für Reichtum eingehend untersucht, doch ergab sich kein signifikanter Einfluss auf den finanziellen Wohlstand. Zwar genossen reiche und erfolgreiche Menschen meist eine gute Schulbildung und besitzen Talent. Sie gehören jedoch nicht zu den talentiertesten Menschen, die übrigens nicht selten ganz unten in der Wohlstandskette zu finden sind. Auch Fleiss, beispielsweise im Sinne von geleisteten Arbeitsstunden, hatte keinen signifikanten Einfluss auf den Reichtum.
Glück und Zufall entscheidend
Forscher stellten die Verteilung der Ressourcen anschliessend mit Avataren nach, um den entscheidenden Faktoren auf die Schliche zu kommen. Das Ergebnis verwunderte selbst die Forscher. Bei den Avataren ergab sich nach einer Zeit genau die gleiche Verteilung von 80:20 wie bei der realen Bevölkerung. Dabei konnte kein bedeutenden Einflussfaktor ausfindig gemacht werden.
Dieses Ergebnis deutet letztendlich darauf hin, dass beim Aufbau oder der Bewahrung des Vermögens nicht Fleiss und Talent, sondern insbesondere Glück und Zufall eine grosse Rolle spielen.