Innovation: Was ist ein Defluencer?

Marcel Winter
Marcel Winter

Bern,

Wenig überraschend: Nach den Influencern, die jede Innovation und Trend anpreisen, kommt nun die Gegenbewegung in Form der Defluencer.

Innovation
Nach der Innovation Influencer kommen immer mehr Menschen nach vorne, die das Thema Defluencer ansprechen. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Defluencer wollen auf Social Media vom Konsum abraten.
  • Oft handelt es sich bei ihnen um geläuterte Influencer.

Influencer waren und sind eine der merkwürdigsten Phänomen auf Social Media. Scheinbar aus dem Nichts heraus scharen diese Menschen Millionen Follower um sich, die ein dankbares Werbepublikum darstellen. Auf ein, zwei echte Innovationen kommen bei ihrer Werbung jedoch vor allem überflüssige Konsumgüter.

Das System der Influencer

Ganz am Anfang mag das System noch unschuldig gewesen sein. Vornehmlich junge Menschen gaben auf Instagram und TikTok Schmink- oder Modetipps und empfahlen dabei auch ihre Lieblingsprodukte. Je mehr Follower sie um sich scharten, desto rasanter stieg der Umsatz bei den Herstellern der Produkte.

Innovation
Influencer setzen oft keine Innovation mehr ein und stellen vermehrt nur noch Produkte vor. - Depositphotos

Natürlich wurde das System schon bald kommerzialisiert und Unternehmen bezahlten Influencer für das Anpreisen ihrer Produkte. Aus echten Empfehlungen wurde Werbung. Und so entstand schliesslich die Gegenbewegung, die Defluencer.

Innovation: Der Defluencer-Trend auf Social Media

Defluencer wollen auf zwei Arten Wirkung erzielen. Zum einen besprechen sie offen und kritisch die neuesten Innovationen der Unternehmen, statt Werbung für sie zu machen. Sie sprechen offen aus, wenn sie Produkte für überteuert, schlecht funktionierend oder überflüssig halten.

Andere Defluencer raten von überhypten Reisezielen ab, die unter Overtourism leiden.

Defluencer
Defluencer sprechen oft das online aus, was viele Influencer und Firmen nicht hören wollen. - Depositphotos

Dazu beleuchten sie ihren eigenen (früheren) Konsum von Wegwerfprodukten kritisch. Sie wollen gerade die junge Generation zum Umdenken bewegen. Weg von umweltschädlicher, ausbeuterischer Fast Fashion und anderen schnelllebigen Konsumgütern, hin zu Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.

Neuer Zeitgeist der Sparsamkeit

Vor allem die rasante Inflation und die damit verbundene Geldknappheit junger Menschen hat den Defluencern Aufwind verliehen. Fluch oder Innovation? Innerhalb weniger Monate wurde der Hashtag #defluencer alleine auf TikTok fast 20 Millionen Mal aufgerufen.

Viele Konsumenten wussten nicht nur die bewusste Kritik an überteuerten Produkten zu schätzen.

Konsum
Ordnung, Minimalismus und weniger Konsum sind die neuen Trends. - Depositphotos

Das Zurückschrauben des bedenkenlosen Konsums bedeutete auch, sich erstmals dem ständigen Kaufdruck entziehen zu können. So bleibt dann wieder mehr Geld für sinnvolle Ausgaben und die Investition in die eigene Zukunft. Einige Defluencer geben sogar konkrete Tipps zur Geldanlage. Einige setzen auf die Innovation Sparen, andere auf den Minimalismus.

Defluencing mehr als ein Microtrend?

Ob sich die Defluencer dauerhaft gegen die Influencer durchsetzen können, bleibt abzuwarten. Insgesamt sind Socual-Media-Nutzer weit skeptischer gegenüber Influencern geworden als noch vor einigen Jahren.

Immer häufiger werden offensichtlich gestellte und gefälschte Fotos entlarvt und im Internet durch den Kakao gezogen. Auch Firmen werden vorsichtiger. Fallen Influencer, die sie vor ihren Karren gespannt haben, online in Ungnade, leidet auch ihr Image.

Defluencer
Defluencer stellen oft Kritik an die Konsumwelt online. - Depositphotos

Je kritischer die Öffentlichkeit die gestellte Scheinwelt auf Social Media sieht, umso weniger Bedarf wird an Defluencern sein. Zumal diese letztendlich auch ihre eigenen Ziele verfolgen.

Und dann geht es nicht selten um Alternativen, zu den von Influencern beworbenen Innovationen, die sie kritisiert haben. Eine echte Innovation scheint dieser Trend trotzdem zu sein. Immer mehr Promis schliessen sich den Defluencern an.

Schrauben Sie Ihren Konsum bereits runter?

Kommentare

Weiterlesen

Jeremy Fragrance
Sarah Harrison
Deutsche Influencerin
Twenty4Tim abgenommen
Baden-Baden
Cedric Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR INNOVATION

weiss Baumwolle Himmel Pflanzung
47 Interaktionen
Innovation
Innovation
14 Interaktionen
Bei Start-ups und Co.
Innovation
65 Interaktionen
Neue Gesetze
23 Interaktionen
Für Social Media

MEHR AUS STADT BERN

Stadt Bern
Bern
Wankdorfcity 3
8 Interaktionen
In Bern
Bernhard Pulver
6 Interaktionen
Berner Spitalgruppe Insel