Diese Sternzeichen können nur schwer mit Geld umgehen

Anne Stickel
Anne Stickel

Bern,

Sie haben den Kopf in den Wolken oder preschen unüberlegt vor: Manche Sternzeichen und finanzielle Planung passen einfach nicht zusammen.

Geld Kunst lernen ungehen
Mit Geld umgehen können: Das ist für manche eine schwer zu erlernende Kunst. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Widder sind impulsive Wesen, die auch mal ohne nachzudenken shoppen.
  • Emotionen bestimmen den Krebs, der nach Gefühl einkaufen geht.
  • Waagen lassen sich gerne von schönen Dingen verführen.
  • Zwillinge wollen ständig Neues, das spiegelt sich auch in den Finanzen wider.

Nicht alle Tierkreiszeichen können gleich gut mit Geld umgehen. Manchen fällt es besonders schwer, ihre Finanzen unter Kontrolle zu halten.

Nau.ch erklärt, welche laut Astrologie das sind, und gibt praktische Tipps, wie es besser geht.

Widder: Tendenz zu impulsiven Kaufentscheidungen

Widder-Geborene neigen dazu, impulsiv und ungeduldig zu sein. Das zeigt sich auch im Umgang mit Geld. Typisch für sie sind schnelle Kaufentscheidungen ohne gross darüber nachzudenken.

Oft sind sie einfach von der Idee begeistert, etwas Neues auszuprobieren. Die Folge: Sie geben Geld für Dinge aus, die sie weder brauchen noch wirklich schätzen.

Krebs: Investitionen nach Gefühl

Krebse gelten als emotional und sensibel. Sie treffen gerne auch mal finanzielle Entscheidungen, die auf ihren Gefühlen basieren, anstatt auf rationalen Überlegungen.

Ausserdem neigen diese Tierkreiszeichen dazu, ihr Geld für ihre Lieben oder für Dinge auszugeben, die ihnen Sicherheit geben. Nicht selten leben sie über ihre Verhältnisse.

Waage: Die Schönheit ist es ihnen wert

Waagen sind unentschlossene Geister. Sie zögern eher oder geben Geld da aus, wo es nicht nötig ist, schlicht weil sie sich nicht sicher sind, was sie wirklich wollen oder brauchen.

Geld Sparen Tierkreiszeichen
Sparen als Hilfe beim Umgang mit Geld: eine empfehlenswerte Übung für die Tierkreiszeichen Widder wie Waage, Zwillinge und Fische. - Unsplash

Waagen lieben ästhetische und schöne Dinge. Sie lassen sich gerne dazu verführen, auch mal gegen ihr Budget teure Gegenstände zu erstehen, einfach aus Spass an der Freude.

Fische: Fantasie regiert den Geldbeutel

Wer unter dem Tierkreiszeichen Fische geboren ist, geht träumerisch und fantasievoll durchs Leben. Kein Wunder, dass er manchmal den Bezug zur Realität verliert, wenn es um die eigenen Finanzen geht.

Fische-Geborene tendieren dazu, Geld für Dinge auszugeben, die ihrer Fantasie entspringen, anstatt praktische Anschaffungen zu tätigen, die ihren Alltag verbessern.

Zwillinge: Faszination für Neues

Als Luftzeichen sind Zwillinge bekannt dafür, leicht abgelenkt und unstet zu sein. Sie verfolgen ständig neue Interessen, haben neue Hobbys und investieren gerne auch mal ungeplant und unerwartet grössere Summen.

Die Folge: eine desolate privaten Finanzlage.

Drei Stragien für einen besseren Umgang mit Geld

Egal, welchem dieser Tierkreiszeichen Sie angehören, diese drei Strategien zahlen sich im Umgang mit Geld für Sie aus:

Erstellen Sie einen Budgetplan und halten Sie sich daran.

Bevor Sie mit einem Spontankauf an eine Kasse gehen, hinterfragen Sie Ihre Kaufentscheidung noch einmal: Entscheiden Sie nach Gefühl, aus Lust, spontan – oder brauchen und möchten Sie wirklich, was Sie vor sich haben?

Setzen Sie sich ausserdem langfristige Sparziele und nehmen Sie diese als Orientierung in Ihrem Alltag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vier Freundinnen
16 Interaktionen
Coole Freunde
Ein Paar
8 Interaktionen
Liebe
Sternbild Löwe
25 Interaktionen
Besser leben mit Nau

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
4 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
23 Interaktionen
Lunde-Kolumne