Täglich grüne Bohnen: Diese Veränderungen spürst du im Körper
Nur eine Beilage? Von wegen. Grüne Bohnen wirken unspektakulär, haben es aber in sich, wenn es um die gesundheitlichen Vorteile geht.

Grüne Bohnen werden häufig unterschätzt. Auch wenn das Gemüse zunächst etwas langweilig erscheint, lohnt sich ein genauerer Blick auf die vielen Vorteile, die sie liefern. Denn: Sie sind gesünder als du denkst.
Knochengesundheit stärken mit Vitamin K und Calcium
Grüne Bohnen sind ein Kraftpaket für deine Knochen. Sie liefern viel Vitamin K und Calcium, die zusammen die Knochendichte stärken und das Risiko von Osteoporose deutlich senken.

Mit nur einer Portion deckst du rund 20 bis 50 Prozent deines Tagesbedarfs an Vitamin K – ein echtes Plus für starke Knochen und eine gesunde Blutgerinnung. Wer dauerhaft grüne Bohnen geniesst, baut also eine verlässliche Knochenschutzmauer auf.
Ballaststoffe unterstützen Gewicht und Darm
Doch das ist erst der Anfang: Ihre Ballaststoffe sättigen lange und unterstützen dich beim Abnehmen oder Gewicht halten. Mit nur etwa 30 Kalorien pro Portion liefern sie dir reichlich Nährstoffe, ohne schwer im Magen zu liegen.
Gleichzeitig fördern diese Ballaststoffe eine gesunde Darmflora. Denn grüne Bohnen sind Low-FODMAP, was auch ideal für Menschen mit empfindlichem Darm oder Reizdarm ist.
Herz und Kreislauf profitieren von Kalium und Folsäure
Dein Herz freut sich ebenfalls: Grüne Bohnen helfen, den Blutdruck zu regulieren und senken das schädliche LDL-Cholesterin. Reich an Kalium und Folsäure, tragen sie zur Gefässgesundheit bei.

Ideal ist, sie in «herzfreundlichem» Öl wie Olivenöl anzubraten statt zu kochen, damit die Vitamine erhalten bleiben. Frisch oder tiefgefroren schmecken sie am besten, denn Konserven enthalten oft viel Salz, das deinem Herz schaden kann.
Augengesundheit und mentale Balance fördern
Neben diesen Effekten unterstützen grüne Bohnen auch die Augengesundheit. Vitamin A und C stärken dein Sehvermögen und schützen vor altersbedingten Schäden.
In der Schwangerschaft versorgen sie dich mit Folsäure, die das Risiko für Fehlbildungen senkt – ein Segen für werdende Mütter. Zudem kann das enthaltene Folsäuremolekül sogar helfen, depressive Verstimmungen zu mildern.
Eisenlieferant gegen Müdigkeit und Schutz vor Krebs
Falls du Anämie vorbeugen möchtest, sind grüne Bohnen eine wertvolle Eisenquelle, die deinen Sauerstofftransport verbessern. Sie schenken dir so auch Energie.
Und nicht zuletzt wirken sie antioxidativ, unterstützen dein Immunsystem und könnten das Krebsrisiko reduzieren, speziell bei Darm-, Brust- und Prostatakrebs.