Nach Antibiotika: Diese Lebensmittel sollten sie zu sich nehmen

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Deutschland,

Bei Einnahme von Antibiotika wird die Darmflora in Mitleidenschaft gezogen. Gewisse Lebensmittel helfen dann, diese wieder aufzubauen.

Antibiotika Lebensmittel Artischocken
Artischocken helfen, die Darmflora nach Antibiotika wieder aufzubauen. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach einer Antiobiotika-Einnahme ist die Darmflora oft beeinträchtigt.
  • Um diese wieder aufzubauen hilft zum Beispiel der Verzehr von Artischocken.

Unsere Darmflora besteht aus Milliarden kleiner, nützlicher Bakterien. Für die Gesundheit des Menschen sind sie unabdingbar.

Nun muss der Mensch aber bei Krankheit oft Antibiotika einnehmen. Diese zerstören erwiesenermassen die Darmflora. Laut Experten gibt es aber – anstatt zusätzlichen Tabletten – auch natürliche Wege, um diese wieder aufzubauen.

So kann der Verzehr gewisser Lebensmittel dabei helfen. Vor allem sind dies probiotische Lebensmittel. Dazu gehören zum Beispiel Artischocken.

Besonders gut sind aber auch Schwarzwurzeln, Chicorée, Topinambur und Bananen. Sie enthalten besonders viele Probiotika.

Bis die Darmflora nach Antibiotika wieder aufgebaut ist, dauert es rund sechs Monate. Vollständig erholt sie sich allerdings nie mehr.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
1 Interaktionen
Bonn
Aspirin, herzinsuffizienz
2 Interaktionen
Kopfweh-Medikament
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer
tesla
Elektroauto-Markt
planted chicken
1 Interaktionen
«No chicken, no cry»
apple warnt spyware
1 Interaktionen
In 100 Ländern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»