Bewusstsein statt Tabus: Lasst uns über die Menopause reden!

Heike Schmidt
Heike Schmidt

Bern,

Noch immer gilt die Menopause für viele als Tabuthema. Dabei wäre es für alle hilfreicher, offen über die Symptome und Wege zur Linderung zu sprechen.

Lachende Frau
Die Menopause sollte kein Tabuthema sein, denn es betrifft die Hälfte der Bevölkerung. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 18. Oktober 2023 findet der Weltmenopause-Tag statt.
  • Die Menopause bedeutet oft: Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen
  • Es gibt natürliche Wege, um mit den Symptomen der Menopause umzugehen.
  • Heilpraktikerin Heike Schmidt klärt im Artikel über die Menopause auf.

Der Begriff Menopause wird häufig falsch angewendet. Das Klimakterium beginnt in der Regel bei Frauen in ihren 40ern, kann jedoch einige Jahre früher oder später anfangen. Es ist eine Übergangsperiode, die sich über mehrere Jahre erstrecken kann und offiziell mit dem Eintritt in die Menopause endet.

Die Menopause wird durch das vollständige Ausbleiben der Menstruation über einen Zeitraum von 12 Monaten definiert.

Welche Symptome können Frauen erwarten?

Die Symptome der Menopause können von Frau zu Frau unterschiedlich sein. Einige der häufigsten sind Hitzewallungen, nächtliche Schweissausbrüche, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, vaginale Trockenheit, Gewichtszunahme und verminderte Libido.

Diese Beschwerden können das tägliche Leben stark beeinflussen und die Lebensqualität beeinträchtigen.

Erleichterung – aber wie?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit den Symptomen der Menopause umzugehen. Eine wichtige Rolle spielt eine gesunde Lebensweise, die regelmässige körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf einschliesst. Die Reduzierung von Stress kann ebenfalls helfen, da Stress die Symptome häufig verschlimmert.

Drei Frauen
Regelmässige Bewegung hilft, besser mit den Symptomen der Menopause umzugehen. - Pexels

Ärztliche Behandlungen sind eine weitere Option. Die Hormonersatztherapie (HET) kann Frauen helfen, die durch die Menopause bedingten Beschwerden zu lindern, indem sie die fehlenden Hormone ersetzt. Es sollten die Risiken und Nutzen der HET mit einem Arzt besprochen werden, da sie nicht für jede Frau geeignet ist.

Natürliche Ergänzungen und pflanzliche Präparate wie Sojaprodukte, Traubensilberkerze und Johanniskraut werden von einigen Frauen zur Linderung der Symptome verwendet. In Zusammenarbeit mit einem Therapeuten können die geeigneten Mittel gefunden und eine Strategie bezüglich der psychischen Symptome entwickelt werden.

Wie sag’ ich es nur?

Die Beschwerden des Klimakteriums werden oft von der Umwelt ins Lächerliche gezogen. Deshalb trauen sich einige Frauen nicht, ihr Unwohlsein zu kommunizieren. Kommunikation ist aber eine wichtige Massnahme, um Unterstützung und Verständnis zu erhalten.

So können Sie im privaten Umfeld damit umgehen: Suchen Sie ruhig das Gespräch mit Ihrem Partner, Ihrer Familie und Ihren engsten Freunden. Erklären Sie, was die Wechseljahre sind und wie sie sich auf Sie auswirken. Teilen Sie Ihre Bedenken und Sorgen.

Diskutieren Sie gemeinsam, wie Ihre Lieben Ihnen helfen können. Das kann Unterstützung im Haushalt, Geduld bei Stimmungsschwankungen oder einfach nur Verständnis für Ihre Bedürfnisse einschliessen.

Lachende Frau
Über die Symptome der Menopause zu reden, kann Erleichterung bringen. - Pexels

Auch Arbeitsplatz können Sie das Thema ansprechen:

Wenn Sie sich am Arbeitsplatz unwohl fühlen, sprechen Sie vertraulich mit Ihrem Vorgesetzten oder der Personalabteilung über Ihre Situation. Klären Sie, ob Anpassungen am Arbeitsplatz möglich sind.

Nehmen Sie sich die Zeit für Pausen, um mit Symptomen wie Hitzewallungen umzugehen. Machen Sie Ihre Kollegen darauf aufmerksam, dass Sie kurz pausieren müssen, um sich zu erholen.

Erwägen Sie, flexiblere Arbeitszeiten oder gelegentliches Home Office zu beantragen, wenn dies Ihren Bedürfnissen während der Wechseljahre entgegenkommt.

Die Autorin
Heike Schmidt hilft Frauen durch die Wechseljahre. - zVg

Die Autorin: Heike Schmidt ist eine erfahrene Heilpraktikerin und Entwicklerin von Fumarexin®, einer natürlichen Rauchentwöhnung. Als einfühlsame Coachin unterstützt sie mit ihrer Expertise zudem Frauen auf ihrem Weg durch die Wechseljahre, indem sie ihnen hilft, körperliche und emotionale Veränderungen achtsam und erfolgreich zu bewältigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Naomi Watts Wechseljahre
1 Interaktionen
Mit 36 Jahren
Berlin

MEHR AUS STADT BERN

bala trachsel kommentar
Bala Trachsel
YB
2 Interaktionen
Deutsche melden
YB
8 Interaktionen
Am Samstag
Symbolbild
2 Interaktionen
«Gut erreichbar»