Stress

Umzug: Wie du deinem Kind hilfst, den Stress zu bewältigen

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Für Kinder sind Umzüge oft mit Angst, Umgewöhnung und Trauer verbunden. So unterstützt du deinen Nachwuchs.

Familie mit Umzugskartons
Für Kinder ist ein Umzug oft mit Stress verbunden, doch eine gute Vorbereitung und Begleitung hilft. - Depositphotos

Umzüge bedeuten häufig Stress und Chaos. Damit dein Nachwuchs gut durch die Zeit kommt, haben wir einige Tipps.

Sicherheit, Stabilität und Abschied

Schaffe einen sicheren Hafen: Das Kinderzimmer sollte als Erstes eingerichtet werden. Umgeben von vertrauten Dingen, finden Kinder hier einen Rückzugsort.

Rituale bewahren – Stabilität schenken: In Zeiten grosser Veränderungen ist Verlässlichkeit besonders wichtig. Feste Essenszeiten, Gute-Nacht-Geschichten und andere liebgewonnene Rituale geben Kindern Halt und Orientierung.

Mutter mit Kind auf dem Arm, Umarmung
Trauer und Wut sind normal, wenn Kinder sich plötzlich an eine neue Umgebung gewöhnen müssen. - Depositphotos

Gemeinsam Abschied nehmen: Der Abschied von Freunden, Lieblingsplätzen und der alten Wohnung ist für Kinder oft schmerzhaft. Nehmt euch Zeit, um gemeinsam zu trauern, Fotos zu machen und Erinnerungen auszutauschen.

Auf das neue Heim freuen: So gelingt's auch Kindern

Vorfreude wecken: Besucht vor dem Umzug die neue Umgebung und erkundet gemeinsam Spielplätze, Parks und andere interessante Orte. So können Kinder sich ein Bild von ihrem neuen Leben machen und erste positive Eindrücke sammeln.

Mitbestimmung stärkt das Selbstvertrauen: Beziehe deine Kinder in die Umzugsplanung ein. Lass sie bei der Farbwahl für ihr Zimmer mitentscheiden oder beim Packen ihrer Kisten helfen.

Gefühle anerkennen und begleiten: Reaktionen wie Trauer, Wut oder Angst sind völlig normal. Versuche nicht, sie zu beschwichtigen, sondern zeige Verständnis und unterstütze deine Kinder dabei, ihre Gefühle auszudrücken.

Weitere Tipps für dich und deine Kinder

Die Macht der Geschichten nutzen: Ein selbst gestaltetes Umzugsbuch mit Fotos und kleinen Anekdoten hilft Kindern, die Veränderung zu verarbeiten. Es zeigt, dass die Familie zusammenhält und es auch im neuen Zuhause viele schöne Dinge zu entdecken gibt.

Mann mit Kind beim Picknick, Buch, Wiese
Um den neuen Ort kennenzulernen und den Umzug zu feiern, lohnt es sich, kleine Ausflüge einzuplanen. - Depositphotos

Eigene Kisten für die wichtigsten Schätze: Jedes Kind sollte eine eigene Kiste oder einen kleinen Koffer mit seinen wichtigsten Lieblingssachen packen dürfen. Diese «Schatzkiste» begleitet sie im Auto und gibt ihnen das Gefühl, etwas Vertrautes bei sich zu haben.

Die Ankunft feiern: Plant für die ersten Tage im neuen Zuhause etwas Besonderes ein: ein Picknick im Park, ein Besuch im Zoo oder ein Spieleabend mit der Familie. So verbindet ihr den Umzug mit positiven Erlebnissen und schafft schöne Erinnerungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nachdenkliches Mädchen
2 Interaktionen
Prävention
Freizeit
Freizeit erleben
shoppi tivoli
Rückblick

MEHR STRESS

Virtuelle Meetings
2 Interaktionen
Umfrage
trauriges mädchen an baum gelehnt
1 Interaktionen
Stress oder Angst?
Mutter Kind
93 Interaktionen
«Hilferuf»
Katze Auto
2 Interaktionen
Der pure Stress

MEHR AUS STADT BERN